Der Corona-Pandemie zum Trotz
AHV-Initiative auf der Zielgeraden

Das Parlament will Initiativkomitees das Leben etwas leichter machen. Die Gewerkschaften haben die Unterschriften für ihr Begehren wohl bald zusammen.
Publiziert: 28.03.2021 um 09:53 Uhr
1/7
Initiatvkomitees haben derzeit Mühe, auf den Strassen Unterschriften zu sammeln.
Foto: Keystone
Simon Marti

Wer ein Referendum startet oder eine Initiative lancieren will, braucht Unterschriften. Und auch wenn sich in den letzten Jahren digitale Alternativen bewährt haben, bleibt das Unterschriftensammeln für viele Komitees Pflicht.

Doch Abstandsregeln und leere Innenstädte erschweren das derzeit massiv. So wird die Corona-Krise auch zu einer Krise der Volksrechte: Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens treffen den Kern der direkten Demokratie.

Dies hat auch das Parlament eingesehen – und gehandelt. In der vergangenen Session beschlossen seine Mitglieder Erleichterungen für Initiativen. So müssen Komitees die Echtheit der mindestens 100'000 Unterschriften nicht innerhalb der Sammelfrist beglaubigen. Für Referenden gilt diese Erleichterung bereits seit Herbst.

Ein Volksbegehren wurde von der Pandemie besonders hart getroffen: Die Gewerkschaften begannen Anfang März 2020 mit der Unterschriftensammlung für die 13. AHV-Rente.

Zwei Wochen später kam der Lockdown. Deshalb begrüsst der Gewerkschaftsbund (SGB) die neuen Erleichterungen. «Auch wenn wir wohl nicht darauf angewiesen sein werden», so SGB-Sprecher Urban Hodel.

Bisher habe das Initiativkomitee 89'343 Unterschriften erhalten. «Unser Ziel ist es, die fehlenden noch in diesem Frühling zu sammeln», so Hodel. Das bleibe zwar schwierig, doch helfe es den Initianten, dass der Ständerat jüngst dafür votierte, das Frauenrentenalter auf 65 Jahre zu erhöhen. Hodel: «Die bürgerliche Abbau-Vorlage liefert uns den notwendigen Rückenwind.»

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?