Das gilt es zu beachten
Vorsicht beim Wildblumen-Pflücken in Graubünden

Das Bündner Amt für Natur und Umwelt hat mittels einer Flyer- und Plakataktion auf die Regeln beim Sammeln von Wildblumen aufmerksam gemacht. Gepflückt werden darf nur so viel, dass die Art nicht gefährdet wird. Ausserdem brauchen bestimmte Sammelnde eine Bewilligung.
Publiziert: 20.06.2024 um 10:16 Uhr
|
Aktualisiert: 24.06.2024 um 14:16 Uhr
Wer Wildblumen, Pflanzen und Beeren pflückt, muss einige Regeln beachten. (Archiv)
Foto: HAUKE-CHRISTIAN DITTRICH
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Wer nämlich Wildpflanzen oder Teile davon sammelt, um diese dann zu Likören oder kosmetischen Produkten zu verarbeiten, um diese wiederum zu verkaufen, muss eine Bewilligung beantragen, wie das Amt für Natur und Umwelt am Donnerstag schrieb. Gleiches gilt für Personen, die Wildpflanzen sammeln, um daraus Gartenpflanzen für den Verkauf zu züchten.

Wer sich privat ein Sträusschen pflückt, oder aus den Blumen, Beeren und Pflanzen Schnäpse, Tees oder Desserts für den Eigenverbrauch zaubert, muss einzig die sogenannte Rote Liste beachten. Darauf steht, ob eine Art bedroht ist, oder ein Sammelort in einem Pflanzenschutzgebiet liegt.

Die wichtigste Regel lautet: Das Pflücken von Pflanzen darf nicht zur Ausrottung einer Art führen. Wer grössere Mengen benötigt, soll diese doch selber anbauen, so das Amt weiter.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Beim Blick Live Quiz spielst du dienstags und donnerstags (ab 19.30 Uhr) um bis zu 1'000 Franken aus dem Jackpot. Mitmachen ist ganz einfach. Du brauchst dazu lediglich ein iPhone oder ein Android-Handy. 

  • Suche im App-Store (für iOS) oder im Google Play Store (für Android) nach «Blick Live Quiz».
  • Lade die «Blick Live Quiz»-App kostenlos runter und registriere dich.
  • Wichtig: Aktiviere die Pushnachrichten, sodass du keine Sendung verpasst.
  • Jetzt kannst du dein Wissen mit anderen Usern und Userinnen messen.
Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Beim Blick Live Quiz spielst du dienstags und donnerstags (ab 19.30 Uhr) um bis zu 1'000 Franken aus dem Jackpot. Mitmachen ist ganz einfach. Du brauchst dazu lediglich ein iPhone oder ein Android-Handy. 

  • Suche im App-Store (für iOS) oder im Google Play Store (für Android) nach «Blick Live Quiz».
  • Lade die «Blick Live Quiz»-App kostenlos runter und registriere dich.
  • Wichtig: Aktiviere die Pushnachrichten, sodass du keine Sendung verpasst.
  • Jetzt kannst du dein Wissen mit anderen Usern und Userinnen messen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?