Die besten Autobahn-Rastplätze Europas gibts in Kroatien und Österreich. Das zeigt ein Test des deutschen Automobil-Clubs ADAC. Mit der besten Punktzahl im Vergleich schnitt ein österreichischer Rastplatz ab. Kroatien legte einen durchgehend hohen Standard an den Tag und verdiente sich damit von den Testern grosses Lob.
Abstriche bei der Sicherheit
Nur im Mittelfeld siedeln sich hingegen die Rastplätze in der Schweiz an. Der ADAC bescheinigt der Schweiz zwar ein «überwiegend positives Bild». Es gibt jedoch Abstriche bei der Sicherheit: Die volle Punktzahl erhielt dafür nur eine der in der Schweiz getesteten Anlagen.
Der Rastplatz Baltenswil ZH ist demnach nachts ausreichend beleuchtet, videoüberwacht und es steht auch ein Notruf zur Verfügung. Im Gegensatz dazu drückte der Rastplatz Cadenazzo TI den Schweizer Durchschnitt mit einem enttäuschenden Resultat. «In tristem Betonlook» komme das Toilettengebäude daher, schreibt der ADAC. Und bei den Sanitäranlagen und der Sicherheit gabs die Note «sehr mangelhaft».
Zu Sex-Treffs umfunktionierte Rastplätze
Der ADAC zeigt auf, dass mangelnde Beleuchtung bei den europäischen Raststätten ein häufiges Problem ist. Und schreibt, zu was das führen kann: «Zu Sex-Treffs umfunktionierte Rastplätze, zum Beispiel in Österreich, den Niederlanden und der Schweiz», seien die Folge.
Immerhin schaffte es die Schweiz mit den sechs vom ADAC getesteten Anlagen noch auf einen Platz vor den nördlichen und südlichen Nachbarn. In Deutschland wurden die meisten Rastplätze getestet. Mit einem Platz im hinteren Mittelfeld macht sich das Land keine Ehre. Und Italien ist – obwohl dort eine Anlage sogar die Note «sehr gut» bekam – durch viele Negativ-Beispiele aufgefallen.
So befindet sich die am schlechtesten bewertete Anlage denn auch an der italienischen A12 zwischen Carrodano und Deiva Marina. Die Raststelle Castagnolasca konnte nicht einmal einen Viertel der möglichen Punkte einfahren. (noo)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen