Ein BLICK-Bericht zum Schulbeginn nach den Sommerferien zeigte: Mit Bussen für Unterrichtsschwänzer nehmen Schulen in der Schweiz viel Geld ein. Das ist weit verbreitete Phänomen. Oskar Christian Brütsch von der Schulleitung des Berufsbildungszentrums Schaffhausen beispielsweise sprach von «mehreren 10'000 Franken pro Jahr».
Auch im Kanton Aargau wird fleissig gebüsst, die Summen sind eindrücklich: Im Schuljahr 2018/19 haben Lernende für unentschuldigte Absenzen insgesamt über 300'000 Franken abgedrückt. Das berichtet die «Aargauer Zeitung» am Donnerstag. Auf den einzelnen Lernenden umgerechnet macht das rund 17 Franken pro Jahr.
20 Franken als Höchststrafe
Dank Schwänzern am meisten Geld eingenommen hat die Berufsschule Aargau, die grösste Berufsschule im Kanton. 70'000 Franken hat sie durch Bussen erhalten.
Die «Höchststrafe», die den Schülern im Aargau pro geschwänzte Lektion aufgebrummt werden kann, beträgt 20 Franken. Wirklich schmerzen tut das Schüler aber offenbar nicht. Für gewisse Lernende sei der Wert des Geldes gesunken, sag Tobias Widmer, Rektor der Berufsschule Lenzburg, sagt gegenüber der «Aargauer Zeitung».
Expertin: «Bussen sind eine fragwürdige Massnahme»
Auch Erziehungsexpertin Margrit Stamm steht den Bussen für Schwänzer kritisch gegenüber. Im BLICK-Interview vom vergangenen August sagte sie: «Aus pädagogischer Sicht sind diese Bussen eine fragwürdige Massnahme. Und das Ergebnis zeigt auch, dass sie keine Veränderung bei den Schülern bewirken.»
Stamm fordert stattdessen, dass Blaumacher ernst genommen und nicht mit ihrem Fehlverhalten allein gelassen werden. «Für viele der Betroffenen ist die Beziehung zur Lehrperson besonders wichtig. Fehlen Kinder oder Jugendliche oft, muss ihnen – notfalls sogar mit einem sogenannten Time-out – vermittelt werden, dass es sie im Unterricht braucht.»
Die im Kanton Aargau eingenommenen Bussengelder müssen von den Schulen übrigens vom Gesetz her wieder den Lernenden zugute kommen. So werden die Summen zum Beispiel für günstige Skitage, Exkursionen oder Abschlussreisen verwendet. (cat)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen