Die Berner Polizei musste letztes Jahr etwas weniger oft wegen Verkehrsunfällen ausrücken. (Symbolbild)
Foto: PETER SCHNEIDER
SDASchweizerische Depeschenagentur
Verletzt wurden 2951 Menschen, 188 weniger als im Vorjahr. Die Zahl der Verkehrstoten stieg leicht an: 29 Menschen kamen im Strassenverkehr ums Leben, eine Person mehr als 2023.
Besonders betroffen waren dabei sogenannte ungeschützte Verkehrsteilnehmende. Von den Getöteten waren 14 Personen zu Fuss, mit dem Velo oder mit dem E-Bike unterwegs.
Personen im Alter von über 64 Jahren verursachten prozentual mehr Unfälle als die 18- bis 24-Jährigen. Seniorinnen und Senioren waren bei 995 Unfällen involviert, meist wegen Missachtung des Vortritts. Jüngere Fahrerinnen und Fahrer verursachten 886 Unfälle, oft wegen mangelnder Fahrpraxis oder überhöhter Geschwindigkeit.