Drei Schwerverletzte forderte ein heftiger Crash im Kanton Bern. Wie die Kantonspolizei mitteilt, fuhr ein Auto auf der Bernstrasse von Schwarzenburg herkommend in Richtung Lanzenhäusern.
Kurz vor 18 Uhr geriet es in einer Rechtskurve im Bereich Steinhaus aus noch zu klärenden Gründen auf die Gegenfahrbahn, wo es zur frontalen Kollision mit einem entgegenkommenden Wagen kam.
Daraufhin fing das in Richtung Lanzenhäusern fahrende Auto Feuer, kurze Zeit später stand es in Vollbrand.
Drei Personen im Spital
Die Lenkerin und ein Kleinkind wurden durch Ersthelfer aus dem brennenden Auto befreit. Die Frau wurde mit schweren Verletzungen durch einen Rettungshelikopter ins Spital geflogen, der Junge wurde mit der Ambulanz ins Spital gefahren.
Auch der Lenker des anderen Autos konnte nicht selbständig aussteigen und musste unter Mithilfe von Passanten aus dem Fahrzeug befreit werden. Er wurde ebenfalls mit der Ambulanz ins Spital gebracht.
Die ausgerückten Feuerwehrangehörigen konnten den Autobrand rasch löschen. Infolge der Rettungs- und Unfallarbeiten musste die Hauptstrasse zwischen Lanzenhäusern und Schwarzenburg für ca. drei Stunden gesperrt werden. (man)
Wissen Sie mehr zu dieser Story? Haben Sie Hinweise? Schicken Sie uns Ihr Foto oder Video via WhatsApp oder Upload-Button in der BLICK-App.
- Klicken Sie auf das Kamera-Icon in der Navigation und laden Sie Ihre Bilder und Videos hoch.
- Oder erreichen Sie uns via WhatsApp-Nummer 079 813 8041.
- Klicken Sie hier und öffnen Sie die Nummer direkt in WhatsApp.
- Für iPhone-Benutzer: Laden Sie sich hier den Kontakt herunter (vcf-Datei fürs Adressbuch).
- Unsere Mail-Adresse redaktion@blick.ch
Für jedes veröffentlichte Leservideo gibts mindestens 25 Franken.
Wissen Sie mehr zu dieser Story? Haben Sie Hinweise? Schicken Sie uns Ihr Foto oder Video via WhatsApp oder Upload-Button in der BLICK-App.
- Klicken Sie auf das Kamera-Icon in der Navigation und laden Sie Ihre Bilder und Videos hoch.
- Oder erreichen Sie uns via WhatsApp-Nummer 079 813 8041.
- Klicken Sie hier und öffnen Sie die Nummer direkt in WhatsApp.
- Für iPhone-Benutzer: Laden Sie sich hier den Kontakt herunter (vcf-Datei fürs Adressbuch).
- Unsere Mail-Adresse redaktion@blick.ch
Für jedes veröffentlichte Leservideo gibts mindestens 25 Franken.