Auf dem Schilthorn sorgt eine defekte Seilbahn am Mittwochnachmittag für Unmut. «Die Bahn ist seit zwei Stunden ausser Betrieb», sagt ein BLICK-Leser. «Ich bin hochgefahren, um die Aussicht zu geniessen und im Restaurant Mittag zu essen. Um 14.30 Uhr wollte ich wieder runter. Doch ich stecke fest.» Rund 100 Personen warten darauf, ins Tal gebracht zu werden, sagt er um 16 Uhr.
Eine Sprecherin der Bahn bestätigt auf Anfrage die Panne. Der Grund sei ein technisches Problem.
«Jetzt wirds mühsam»
«Am Anfang waren die Leute noch ruhig und entspannt. Jetzt wirds aber mühsam, da kein zeitliches Ende in Sicht ist», sagt er.
Es seien zwar Arbeiter mit der Gondel hoch- und runtergefahren, von den Ausflüglern dürfe aber niemand einsteigen. «Zum Glück hat es im Gebäude und im Restaurant noch genügend Platz für alle Leute», sagt er.
Zwar gebe es Wanderwege vom Schilthorn ins Tal. Doch viele der Menschen hätten keine Wanderausrüstung dabei, sagt der Leser. Ausserdem dauere der Marsch bis Mürren dreieinhalb Stunden.
Kurz vor 17 Uhr fährt die erste Gondel wieder runter, gibt der BLICK-Leser bekannt. «Pro Fahrt dürfen maximal 60 Personen einsteigen. Mittlerweile warten aber mindestens 150 Personen hier. Es wird also noch eine Zeit dauern, bis alle unten sind.»
Von der Panne betroffen war die oberste Sektion Birg-Schilthorn der Seilbahn. Ein Schalter habe versagt.
Die Schilthorn-Bahn führt von Stechelberg im Lauterbrunnental über Mürren und die Birg auf das 2970 Meter hohe Schilthorn. International bekannt wurde das Schilthorn mit den Dreharbeiten zu einem James-Bond-Film im Jahr 1968. (man/SDA)