Zehntausende genossen bei mildem Frühlingswetter die Berner Museumsnacht.
Foto: SAM BUCHLI
SDASchweizerische Depeschenagentur
Bei mildem Frühlingswetter sei das Publikum bis 02.00 Uhr morgens durch die Nacht gezogen und habe ein vielfältiges Programm besucht. Über 300 Kurzführungen, Konzerte, Live-Podcasts, Vorträge und Kunstaktionen seien angeboten worden.
Einblicke hinter die Kulissen haben unter anderem das SRF Studio Bern und das Nationale Pferdezentrum ermöglicht, wie es im Communiqué weiter hiess. Vom Münsterturm aus habe man einen nächtlichen Überblick über die Stadt erhalten, im Staatsarchiv sei ein Abtauchen in den Untergrund möglich gewesen. Auch Karaoke und eine Lounge im Kirchenschiff waren Teil des Anlasses.
Rund 1800 Mitarbeitende hätten für einen reibungslosen Ablauf gesorgt. Die nächste Museumsnacht Bern findet am 20. März 2026 statt.