Informatik
BLS erneuert ihr Planungssystem für 49 Millionen Franken

Die BLS will bis 2028 ihr Ressourcenplanungssystem ersetzten. Das Bahnunternehmen investiert rund 49 Millionen Franken in Anschaffung und Betrieb.
Publiziert: 18.12.2024 um 10:40 Uhr
Das Bahnunternehmen BLS investiert 49 Millionen Franken in die Erneuerung seiner Software für die Ressourcenplanung. (Archivbild)
Foto: Anex Anthony
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Das Ressourcenplanungssystem sei das Herzstück des Unternehmens, schreibt die BLS in einer Mitteilung vom Mittwoch. Mit ihm werden alle Einsätze von Zügen, Lok-, Zug- und Reinigungspersonal geplant. Auch bei Störungen im Bahnverkehr ist es unverzichtbar.

«Dank dieses Systems können die Züge langfristig geplant, kurzfristig umdisponiert und das Personal eingeteilt werden», heisst es von der BLS. Seit 2003 arbeitet das Bahnunternehmen mit der Software «RailOpt». Diese entspreche mittlerweile nicht mehr heutigen Anforderungen.

Unter anderem machen neue Arbeitszeitmodelle oder mehr Baustellen auf dem Schienennetz die Planung aufwändiger und komplexer. Bis 2028 will die BLS daher ein neues System einführen.

Mit der Wahl einer Software von IVU Traffic Technologies setzt die BLS auf eine Standardlösung. IVU Traffic Technologies gehört laut Mitteilung zu den Marktführern. Dies haben den Vorteil, dass das Bahnunternehmen von den Erfahrungen anderer Kunden profitieren könne.

In den geschätzten Kosten von 49 Millionen Franken sind auch Anschaffung sowie Betriebs- und Unterhaltskosten über 14 Jahre eingerechnet.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?