Jan S.* (†28) war 2013 und 2017 Schweizer Meister im Gleitschirm-Streckenfliegen. Der Walliser aus Visp hielt mit 354,54 Kilometern den Schweizer Rekord für den weitesten Flug. Im Juli 2017 flog er von Chamonix (F) durch das Rhonetal bis nach Rainstadl in Österreich. Der ganze Gleitschirmflug dauerte 11,5 Stunden!
Am letzten Sonntag war S. mit einem Kollegen als Skitourengänger oberhalb von Bürchen VS unterwegs. Er befuhr in einer Höhe von 2450 Metern über Meer als Erster einen Hang.
Lawine ausgelöst
Nach einigen Kurven löste sich eine Lawine und begrub S. unter 1,5 Metern Schnee. Die Rettungskräfte konnten ihn zwar rasch orten, wie die Kantonspolizei schreibt. Doch S. konnte nur noch tot ausgegraben werden. Er trug ein Lawinensuchgerät auf sich.
In einer Todesanzeige schreibt die Familie: «Er ist uns an einem schönen Wintertag durch ein tragisches Lawinenunglück in seinen geliebten Bergen in der Augstbordregion in der vollen Blüte seines hoffnungsvollen Lebens allzu früh entrissen worden.»
Die Trauerfeier für den Gleitschirm-Piloten findet morgen um 10 Uhr in der Pfarrkirche in Visp statt.
* Name bekannt