Er hatte nur einen Job
Bern baut Zebrastreifen für Eichhörnchen

In der Stadt Bern verwirrt seit letzter Woche ein Fussgängerstreifen die Passanten. Statt aufs Trottoir, führt er direkt auf einen Baum zu.
Publiziert: 27.09.2016 um 21:50 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 17:40 Uhr
1/4
Sven Forster

Beim Berner Hauptbahnhof sorgt ein ungeschickt platzierter Zebrastreifen für ungläubige Blicke. Der Übergang führt Passanten direkt zu einem Baum – das Trottoir liegt dahinter. Will das Tiefbauamt die Fussgänger zum Klettern auffordern? Ists ein sicherer Übergang für Eichhörnchen?

Doch das Amt wusste bis zur Anfrage des BLICK nichts vom komisch platzierten Zebrastreifen. Dieser sei erst am Freitag vom beauftragten Bauunternehmer fertiggestellt worden.

Der Zebrastreifen war ein Provisorium

Er soll in den nächsten Monaten als Provisorium dienen, weil aufgrund einer Gebäudesanierung das Trottoir gesperrt werden muss. «Auf dem für heute geplanten Kontrollgang wäre der Fehler allerdings bemerkt worden», sagt Martin Lehmann vom Tiefbauamt.

Der Fauxpas erfolgte durch eine missverständliche Kommunikation zwischen dem Projektleiter und dem ausführenden Unternehmen. Bereits heute Nachmittag werde er aber versetzt und der Übergang behindertengerecht gestaltet.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?