«Desolate Betriebszustände»
Tierschutzkontrolle findet 130 tote Ferkel in Berner Bauernbetrieb

In einem Berner Landwirtschaftsbetrieb wurden 130 tote Ferkel gefunden. Laut einer Tierschutzkontrolle sollen in dem Betrieb «desolate Zustände» geherrscht haben.
Publiziert: 14.04.2022 um 11:51 Uhr
|
Aktualisiert: 14.04.2022 um 11:59 Uhr
In einem Betrieb im Kanton Bern wurden 130 tote Ferkel gefunden.
Foto: Keystone

Bei einer Tierschutzkontrolle auf einem Landwirtschaftsbetrieb im Kanton Bern wurden rund 130 tote Ferkel und «desolate Zustände» in der Haltung der Schweine vorgefunden, wie die bernische Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion am Donnerstag mitteilte.

Das Amt für Veterinärwesen hat nun ein Tierschutzverfahren eingeleitet, der Betriebsleiter muss mit einer Strafanzeige rechnen. Die lebenden Schweine konnten in einem anderen Betrieb untergebracht werden.

Grossteil der toten Ferkel war frisch geboren

Der Betrieb war dem Amt für Veterinärwesen bekannt und wurde seit 14 Monaten mehrmals kontrolliert, auch Massnahmen waren bereits angeordnet worden. In den letzten Wochen wurde der aus gesundheitlichen Gründen überforderte Betriebsleiter engmaschig betreut.

Beim Grossteil der 130 toten Ferkel handelt es sich nach Angaben der Direktion um frische Kadaver von Neugeborenen und wenigen Wochen alten Tiere. «Ferkel benötigen nach der Geburt eine intensive und professionelle Betreuung. Fehlt diese, sterben sie rasch, was in diesem Fall offenbar passiert ist», wird in der Mitteilung erklärt. (chs)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?