Bessere Umweltbilanz
Berner Köniz testet Strassenbelag aus Cashewnüssen

Köniz testet innovative Strassenbautechnologien auf der Waldeggstrasse. Der hitzearme und erdölfreie Belag wird im Rahmen eines Pilotprojekts eingesetzt. Die Gemeinde erhofft sich weniger Hitzeabstrahlung und eine bessere Umweltbilanz.
Publiziert: 16.04.2025 um 12:27 Uhr
|
Aktualisiert: 16.04.2025 um 14:32 Uhr
1/2
Auf der Waldeggstrasse im Liebefeld kommen je ein hitzearmer und ein erdölfreier Belag zum Einsatz.
Foto: Jan Mezger

Darum gehts

  • Köniz testet neue Strassenbau-Technologien: hitzearmer und erdölfreier Belag auf Waldeggstrasse
  • Kühler Belag erhitzt sich um 6 Grad Celsius weniger als herkömmliche Mischungen
  • Bio-Bitumen aus Cashewnuss-Schalen-Extrakt ersetzt erdölbasiertes Bindemittel auf Teilstück
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Die Gemeinde Köniz BE testet im Rahmen eines Pilotprojekts neue Technologien des Strassenbaus. Auf der Waldeggstrasse im Liebefeld kommen je ein hitzearmer und ein erdölfreier Belag zum Einsatz.

Im Rahmen von Werterhaltungsarbeiten ersetzt die Gemeinde einen Teil des Deckbelags mit einem «kühlen» Strassenbelag, wie sie am Mittwoch mitteilte. Das eingesetzte Material ist demnach heller als herkömmliche Belagsmischungen und erhitzt sich dadurch um über sechs Grad weniger. Im Rahmen des Piloten will die Gemeinde zwei unterschiedliche Gesteine miteinander vergleichen.

Sämtliche Beläge wirken lärmmindernd

Auf einem weiteren Teilstück der Strasse kommt zudem ein Belag aus sogenanntem «Bio-Bitumen» zum Einsatz, wie es weiter hiess. Dabei wird anstelle des üblichen, erdölbasierten Bitumens ein Bindemittel verwendet, das mit einem Extrakt aus Cashewnuss-Schalen hergestellt wird.

Sämtliche Beläge wirken lärmmindernd, wie die Gemeinde weiter schrieb. Sie verspricht sich durch die Sanierung mehr Lebensqualität dank weniger Hitzeabstrahlung und einer besseren Umweltbilanz.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?