Die UPD Bern, das Psychiatriezentrum Münsingen und die Psychiatrischen Dienste Biel-Seeland-Berner Jura wurden Ende 2016 in die Selbständigkeit entlassen. Sie verfügen über historisch wertvolle Archive.
Künftige Generationen sollten nachvollziehen können, wie man in der Psychiatrie mit Patientinnen und Patienten umgegangen sei, hiess es in der Debatte des Grossen Rates. Wie wichtig das sei, habe nicht zuletzt die historische Aufarbeitung der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen gezeigt.
Mit der Gesetzesrevision werden auch die Rechtsgrundlagen geschaffen, damit Staatsbeiträge an Forschungseinrichtungen wie das Gosteli-Archiv fliessen können. Das Archiv dokumentiert die Geschichte der Schweizer Frauenbewegung seit dem späten 19. Jahrhundert.