Nach Felssturz
Verschüttete Gersauerstrasse bleibt noch Wochen gesperrt

Ein Felssturz hat am Donnerstagnachmittag zwischen Gersau und Brunnen im Kanton Schwyz die Strasse verschüttet. Jetzt ist klar: Die Strecke bleibt noch längere Zeit unbefahrbar.
Publiziert: 18.03.2021 um 15:21 Uhr
|
Aktualisiert: 19.03.2021 um 22:32 Uhr
1/5
Felsbrocken und Geröll liegen auf der Strasse zwischen Brunnen und Gersau.
Foto: Leserreporter

Dicke Felsbrocken und Geröll sind am Donnerstag gegen 15 Uhr auf die Strasse zwischen Brunnen und Gersau am Vierwaldstättersee im Kanton Schwyz gedonnert.

Bilder zeigten, wie Steine und Äste auf der Strasse liegen. Nur wenige Meter davor stehen ein Lieferwagen und ein Auto gut geschützt im Tunnel. «Da kam eine Menge runter. Das wäre übel ausgegangen, wenn da gerade ein Auto vorbeigefahren wäre», sagt ein Leserreporter zu BLICK. Er kam kurz nach dem Felssturz an die Stelle herangefahren. Und machte gleich wieder kehrt. «Da gibt es zurzeit kein Durchkommen.»

Sicherungsarbeiten am Wochenende

Rund 40 bis 50 Kubikmeter Material ist bis auf die Gersauerstrasse gedonnert, wie das Schwyzer Baudepartement mitteilt. Und: Oben am Hang ist noch immer viel instabiles Felsmaterial. Dieses soll nun am Wochenende gesichert werden.

Mit einer raschen Öffnung des Abschnitts ist indes nicht zu rechnen. Die Behörden rechnen mit einer Sperrung von mindestens drei Wochen. Auch der Felswanderweg im Gebiet ist bis auf Weiteres nicht passierbar. (cat/jmh)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?