Da war ein Mitarbeiter im Basler Rathaus wohl etwas voreilig. Von gestern Abend bis heute Morgen hing am Rathaus die «FCB-Meisterfahne». Zu früh, sagt Regierungssprecher Marco Greiner: «In der Regel beflaggen wir das Rathaus erst wenn der FC Basel Meister wird.»
Die Berner Young Boys, der FC Aarau, der FC Thun und der FC St. Gallen stehen für die Basler noch auf dem Restprogramm der Raiffeisen Super League. Trotzdem könnte der Liga-Krösus bereits am nächsten Sonntag gegen YB (Anpfiff 16 Uhr im St Jakob Park) Meister werden. Ein Unentschieden würde den Baslern rechnerisch dann reichen.
Konsequenzen für den «FCB-Fahnenhisser»
Noch ist es aber nicht soweit. Daher hätte die Fahne laut Greiner noch nicht am Rathaus hängen dürfen. Die offizielle Erklärung warum dem trotzdem so war: «Da hat sich ein Mitarbeiter einen Spass erlaubt.» Für den Mitarbeiter wird die Aktion nun Konsequenzen haben. Aber: «Sie werden für ihn wohl nicht gravierend sein. Wahrscheinlich kann unser Mitarbeiter einfach den Meistertitel nicht mehr abwarten.»
Da bleibt für den Mitarbeiter im Basler Rathaus nur zu Hoffen, dass der FC Basel am nächsten Sonntag den Sack zu macht. Vielleicht darf er zur Feier des Tages ja die FCB-Fahne nochmals aufhängen. Diesmal dann aber ganz offiziell.