Kantonsfinanzen BS
Kanton Basel-Stadt schreibt 2024 ein Plus von 106 Franken

Der Kanton Basel-Stadt hat die Rechnung 2024 mit einem Überschuss von 106 Millionen Franken abgeschlossen. Das sind 39 Millionen mehr als budgetiert, wie das Finanzdepartement am Donnerstag mitteilte. Das Budget 2024 sah ein Plus von 67 Millionen Franken vor.
Publiziert: 27.03.2025 um 10:02 Uhr
|
Aktualisiert: 27.03.2025 um 10:54 Uhr
Einmal mehr kann die Basler Finanzdirektorin Tanja Soland ein Plus von 106 Millionen Franken präsentieren. (Archivbild)
Foto: GEORGIOS KEFALAS
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Der höhere Anteil an der direkten Bundessteuer kompensierte dabei den Ausfall der Gewinnausschüttung der Schweizerischen Nationalbank sowie die unter dem Budget liegenden kantonalen Steuereinnahmen, hiess es.

Die Einnahmen aus der direkten Bundessteuer fielen im Vergleich zum Budget um 92 Millionen Franken höher aus. Die kantonalen Steuereinnahmen lagen insgesamt um rund 50 Millionen Franken unter Budget.

Insgesamt hat der Kanton Basel-Stadt im vergangenen Jahr 4,9 Milliarden Franken eingenommen. Er investierte 379 Millionen Franken.

Die sieben Departemente gaben 14 Millionen Franken weniger aus als budgetiert. Gründe dafür sind unter anderem niedrigere Ausgaben für Prämienverbilligungen.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?