Der Rückbau soll in Etappen erfolgen und es seien Provisorien geplant, heisst es. Dadurch könne der Schulbetrieb während der Bauzeit gewährleistet werden.
Nach einem Wettbewerb machte der Entwurf «Mosaik» der Architekten Gunz und Künzle das Rennen. Dieses Projekt punkte mit «effizienter Flächennutzung, kompakter Bauweise und dezenter Materialwahl», heisst es im Communiqué.
Der Ersatzbau ist nötig, da der Bedarf an Schulraum in der grössten Baselbieter Gemeinde durch die stetig wachsende Schülerzahl nicht länger gedeckt werden kann. Um den Schulbetrieb vorübergehend zu sichern, gab es in den vergangenen Jahren mehrere bauliche Anpassungen. Das Potenzial zur weiteren Optimierung der Gebäude ist nun aber sowohl räumlich wie auch aufgrund ihres schlechten Zustands ausgeschöpft, wie die Regierung schreibt.