Auto-Poser im Fokus
Aargauer Polizei stoppt 23 Raser gestoppt, 12 Führerscheine weg

Die Kantonspolizei Aargau stoppte am Wochenende 23 Personen, die mit ihren Fahrzeugen zu schnell unterwegs waren. Gewisse wurden wegen zu viel Lärm angezeigt. Auch in Winterthur verzeigte die Polizei wegen desselben Vergehens mehrere Personen.
Publiziert: 11.05.2020 um 14:01 Uhr
|
Aktualisiert: 11.05.2020 um 14:03 Uhr
Auto-Poser fallen durch Fahrzeuge auf, die sehr laut und meistens nicht ganz vorschriftsmässig unterwegs sind.

Die Aargauer Kantonspolizei hatte am Wochenende mit Radarkontrollen einigen Erfolg. Gleich 23 Schnellfahrer konnten gestoppt werden. Zwölf Personen wurde der Führerschein abgenommen. Am schnellsten wurde ein 24-jähriger Bosnier in Küttigen AG geblitzt, der mit seiner Yamaha 153 km/h fuhr.

Nebst Rasern wurden auch mehrere Personen angezeigt, die zu viel Lärm verursachten.

Auto-Poser in Winterthur

Dasselbe passierte in Winterthur ZH. Die dortige Stadtpolizei führte am Samstagabend «gezielte Kontrollen in der sogenannten Auto-Poser-Szene» durch, wie sie mitteilt. Einerseits würden diese die Versammlungs- und Distanzvorschriften nicht einhalten, andererseits verursachten die meist jungen Männer vermeidbaren Lärm, indem sie unnötigerweise mit aufheulenden Motoren in den Quartieren herumfahren würden.

Am Samstag wurden vier Personen gebüsst, weil sie den Motor unnötig hochdrehen liessen und dadurch Lärm verursachten. In zwei Fällen resultierte eine Verzeigung wegen technischer Änderungen resp. nicht vorschriftsgemässer Ausrüstung. Bei einem Fahrzeug drängten sich in Bezug auf technische Änderungen weitere Abklärungen auf, worauf das Fahrzeug vorläufig sichergestellt wurde. Insgesamt wurden 18 Personen mit ihren Fahrzeugen (davon fünf Motorräder) weggewiesen. (vof)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Beim Blick Live Quiz spielst du dienstags und donnerstags (ab 19.30 Uhr) um bis zu 1'000 Franken aus dem Jackpot. Mitmachen ist ganz einfach. Du brauchst dazu lediglich ein iPhone oder ein Android-Handy. 

  • Suche im App-Store (für iOS) oder im Google Play Store (für Android) nach «Blick Live Quiz».
  • Lade die «Blick Live Quiz»-App kostenlos runter und registriere dich.
  • Wichtig: Aktiviere die Pushnachrichten, sodass du keine Sendung verpasst.
  • Jetzt kannst du dein Wissen mit anderen Usern und Userinnen messen.
Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Beim Blick Live Quiz spielst du dienstags und donnerstags (ab 19.30 Uhr) um bis zu 1'000 Franken aus dem Jackpot. Mitmachen ist ganz einfach. Du brauchst dazu lediglich ein iPhone oder ein Android-Handy. 

  • Suche im App-Store (für iOS) oder im Google Play Store (für Android) nach «Blick Live Quiz».
  • Lade die «Blick Live Quiz»-App kostenlos runter und registriere dich.
  • Wichtig: Aktiviere die Pushnachrichten, sodass du keine Sendung verpasst.
  • Jetzt kannst du dein Wissen mit anderen Usern und Userinnen messen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?