Nach dem Niedergang von Schlamm- und Gesteinsmassen vor einer Woche an der Axenstrasse sind weiterhin Instandstellungsarbeiten im Gang. Wie das Bundesamt für Strassen (Astra) in einer Mitteilung schreibt, verzögert das schlechte Wetter die Wiedereröffnung des Strassenabschnitts um unbestimmte Zeit.
Für die Instandsetzungsarbeiten wurde ein Pneukran installiert. Momentan seien Arbeiten am Steinschlagschutznetz und den Reissleinen im Gange. «Diese können nur bei trockener Witterung ausgeführt werden», so das Astra. «Aus Sicherheitsgründen kann an Regentagen im Absturzgebiet nicht gearbeitet werden.»
Die Axenstrasse zwischen Flüelen und der Abzweigung Wolfssprung bleibt gesperrt, bis das Überwachungs- und Alarmsystem repariert und wieder funktionstüchtig ist. «Aufgrund der unbeständigen Witterung kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abgeschätzt werden, wann die Strasse wieder befahrbar sein wird», schreibt das Astra.
Mehrere 10'000 Kubikmeter Gesteinsmassen
Der Niedergang beim Gumpisch wurde vom Überwachungs- und Alarmsystem detektiert und die Axenstrasse umgehend gesperrt. Ein Teil der mehreren 10’000 Kubikmeter Gesteinsmasse erreichte beim Murgang den Urnersee. Dabei wurden einzelne Reissleinen und Stützen des Steinschlagschutznetzes beschädigt, die Bestandteile des Überwachungs- und Alarmsystems sind.
Am Mittwoch bleibt das Wetter in der Region den ganzen Tag regnerisch. Für Donnerstag ist Besserung in Sicht. Am Freitag bleibt das Wetter trocken und die Temperaturen steigen. Das milde und sonnige Wetter hält danach bis am Sonntag an. Am Montag wird es wieder regnerisch.
Die Axenstrasse musste bereits Ende Juli für eineinhalb Monaten schliessen. Damals donnerte ein 12 Tonnen schwerer Felsbrocken den Berg hinunter und verfehlte die Strasse nur knapp.
Mehr als 15'000 Autos fahren täglich durch die Axenstrasse. Das Gewerbe, Pendler und der Durchreiseverkehr sind auf die Verkehrsachse angewiesen. Die Strecke verbindet nicht nur die Kantone Schwyz und Uri, sondern ist für viele Ostschweizer auch der direkteste Weg zum Gotthard. (noo)