200 Franken Busse für 2,8 Gramm
Koks-Soldat vom WEF verurteilt

Einer der 12 Soldaten, welche die Militärpolizei beim diesjährigen Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos beim Kiffen und Koksen erwischt hatte, ist zu einer Busse verurteilt worden. Dem Tessiner konnte der Besitz von 2,8 Gramm Kokain nachgewiesen werden.
Publiziert: 12.09.2016 um 11:51 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 16:47 Uhr
Schnee lag am WEF nicht nur auf den Dächern: Polizist im Einsatz 2012. (Archivfoto)
Foto: Reuters

Für den Soldaten sei ein Strafbefehl ausgestellt worden, teilte ein Sprecher der Bündner Staatsanwaltschaft am Montag auf Anfrage mit. Er bestätigte eine entsprechende Meldung des Internetportals «Tio.ch/20 Minuten» vom gleichen Tag.

Der Strafbefehl sehe eine Busse von 200 Franken vor, die in eine zweitägige Gefängnisstrafe umgewandelt werden könne. Das Rauschgift soll der Soldat nur für persönliche Zwecke genutzt haben, was sich strafmildernd auswirkte.

Elf «leichte» Fälle»

Beim Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos hatte die Militärpolizei im Januar zwölf Armeeangehörige identifiziert, die Cannabis konsumiert hatten, fünf von ihnen zusätzlich Kokain.

In den elf «leichten Fällen» habe es keine Verfolgung durch die Zivil- oder die Militärjustiz gegeben, sagte Stefan Hofer, Sprecher des Führungsstabs der Armee, am Montag auf Anfrage.

Für die betroffenen Soldaten seien bereits im Januar Disziplinarstrafen ausgesprochen worden. Über diese entscheide in der Regel der Kommandant. Jene Soldaten, die Kokain konsumiert hatten, wurden laut Hofer sofort nach Hause geschickt.

Die Kontrolle war beim Gebirgsinfanterie-Bataillon 30 durchgeführt worden. Dieses setzt sich vorwiegend aus Soldaten und Kader des Kantons Tessin und der Bündner Südtäler zusammen. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?