Das Bundesamt für Statistik hat die neue Haushaltsbudgeterhebung 2009 veröffentlicht. Aus ihr geht hervor, dass die Schweizer Haushalte im Schnitt einen Achtel ihres monatlichen Budgets für Nahrungsmittel ausgeben. Ein Sechstel hingegen wird für Wohnen und Energie gebraucht.
Das monatliche Bruttoeinkommen in der Schweiz beträgt im Durchschnitt 9369 Franken, das Nettoeinkommen wird auf 6650 Franken geschätzt.
Wohnen und Energie bilden den grössten Anteil mit 1495 Franken, somit 16 Prozent des Bruttoeinkommens. An zweiter Stelle mit 13 Prozent stehen die Ausgaben für Ernährung, insgesamt etwa 1185 Franken pro Monat.
Durchschnittlich bleiben einem Schweizer Haushalt monatlich 1160 Franken übrig, die man zum Sparen auf die Seite legen könnte. (SDA)