Sicherheitsrisiko
Vorübergehend ungenügend gesicherte Daten in privaten Testzentren

In einer Datenbank von privaten Covid-19-Testzentren sind Gesundheitsdaten vorübergehend Sicherheitsrisiken ausgesetzt gewesen. Das hat der Datenschutzbeauftragte festgestellt. Weil die Verantwortlichen angemessen reagiert haben, wird das Verfahren abgeschlossen.
Publiziert: 28.04.2023 um 11:13 Uhr
|
Aktualisiert: 28.04.2023 um 14:12 Uhr
Eine Datenbank von privaten Covid-19-Testzentren ist vorübergehend nicht genügend vor unbefugten Zugriffen geschützt gewesen. (Themenbild)
Foto: Nick Soland

Eine Privatperson hatte den Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten (Edöb) und das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) informiert, dass es bei der Datenbank an der Zugriffskontrolle mangele, wie es in einer Mitteilung vom Freitag hiess. Diese Meldung im November 2022 löste die Abklärungen aus.

Die gespeicherten Gesundheitsdaten stammten von privaten Covid-19-Testzentren mit mehreren Standorten. Die Privatperson, die den Vorfall gemeldet hatte, hatte sich auf Grund einer Schwachstelle des Webservers Zugang zur Datenbank verschafft und eine Kopie der vorhandenen Daten heruntergeladen.

Noch am selben Tag wurde die Datenbank vom Server genommen. Die verantwortliche Person habe nachweisen können, dass kein weiterer unbefugter Zugriff stattgefunden hatte, schrieb der Edöb.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?