Alles ist politisch. Das gilt nicht zuletzt für Beizen. So führt zum Beispiel der ehemalige SVP-Präsident und Nationalrat Toni Brunner (43) mit Begeisterung sein Haus der Freiheit in Ebnat-Kappel SG.
Und nun erhält die Fraktion der Gastgeber unter der Bundeshauskuppel Zuwachs: Christine Bulliard-Marbach (57, CVP) hat in ihrer beschaulichen Heimatgemeinde Ueberstorf FR den Gasthof zum Schlüssel erworben. Offiziell öffnet der Betrieb am 2. September seine Türen, die Dorfbevölkerung kehrt aber schon heute ein, auch wenn noch letzte Arbeiten vorgenommen werden.
Eine Rettungsaktion für die Dorfgemeinschaft
Die Gastronomie wurde der ausgebildeten Primarlehrerin nicht in die Wiege gelegt. Die Übernahme des Gasthofs sei eher als Rettungsaktion gedacht. Als die Wirtefamilie vor zwei Jahren verkaufen wollte, habe sie sich gefragt: «Was passiert jetzt mit unserem Dorf?»
Mit dem Schlüssel drohte in Ueberstorf die letzte «richtige Dorfbeiz» zu sterben. «Früher hatten wir hier drei Restaurants», so Bulliard. Der Gasthof sei das Zentrum, «das Herz dieses Dorflebens», und darauf könne die Gemeinde nicht verzichten, sagt die Nationalrätin, die in Ueberstorf zehn Jahre als Gemeindepräsidentin amtete.
Sie sei zwar keine Gastronomin, betont sie, «aber Gastgeberin». Als Politikerin habe sie schliesslich ähnliche Aufgaben, sie habe die Menschen gern und gehe auf sie zu, um ihre Sorgen zu erfahren. «Wo ginge das besser als in der Beiz?»
Sie kann auf Hilfe von Profis zählen
Die CVP-Frau führt auch einen Bauernbetrieb im Ort. «Klar brauche ich professionelle Hilfe im Restaurant», sagt die neue Eigentümerin. Und die habe sie, zum Beispiel in Küchenchef Sascha Berther (35). «Wir ergänzen uns jedenfalls sehr gut», sagt dieser. «Ja, wir haben denselben Geschmack.»
Noch vor vier Jahren hätte es die Jungen aus der Gemeinde in die Stadt gezogen, in den Ausgang nach Bern oder Freiburg, sagt Romi Morf (55), die gemeinsam mit ihrem Serviceteam die Gäste willkommen heisst. «Mit dem Schlüssel ist es nun wieder attraktiv, im Dorf zu bleiben.» l Simon Marti