Im Sommer will der Bundesrat den Kauf neuer Kampfjets und einem neuen System der bodengestützten Luftverteidigung (Bodluv) beschliessen. Dies hat die neue Verteidigungsministerin Viola Amherd (56) diese Woche bekannt gegeben. Geplanter Kostenpunkt: Bis zu acht Milliarden Franken.
Wie die «Schweiz am Wochenende» berichtet, steht im VBS ein zweites Beschaffungsprojekt in ähnlicher Dimension wie die Luftwaffenerneuerung in den Startlöchern. Es um den Ersatz veralteter Waffensysteme der Bodentruppen und die Entwicklung neuer Fähigkeiten, etwa im Cyberbereich. Kostenpunkt: noch einmal sieben Milliarden Franken.
Braucht die Schweiz neue Panzer?
Das «Grundlagenpapier Boden» ist seit Ende 2018 fertiggestellt und befasst sich mit der Frage, ob und in welchem Ausmass die Armee Waffensysteme wie Kampfpanzer, Schützenpanzer oder Aufklärungsfahrzeuge ersetzen soll. Kriegsmaterial, das die Schweiz gegen Ende des Kalten Krieges beschaffte und bald ausgemustert werden muss.
Acht Milliarden für Kampfjets und sieben Milliarden für Bodentruppen – 2019 könnte als sehr teures Armee-Jahr in die Geschichte eingehen. Widerstand von links ist programmiert. (nmz)