Kampf um Mindeststeuer
Wie man Trump überwintern könnte

Trump will die OECD-Mindeststeuer abschaffen, die EU will daran festhalten. Und Karin Keller-Sutter sucht nach einer Überlebensstrategie.
Publiziert: 23.02.2025 um 16:34 Uhr
|
Aktualisiert: 23.02.2025 um 16:35 Uhr
1/5
Neu aufgeflammter Steuerwettbewerb: Die Schweizer Finanzministerin Karin Keller-Sutter muss die Schweizer Interessen ...
Foto: Keystone
1/5
Neu aufgeflammter Steuerwettbewerb: Die Schweizer Finanzministerin Karin Keller-Sutter muss die Schweizer Interessen ...
Foto: Keystone

Darum gehts

Die Zusammenfassung von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast.
andreas_valda_handelszeitung.jpg
Andreas Valda
Handelszeitung

Wenn man Konzerne als das steuerliche Tafelsilber bezeichnen darf, dann macht sich Donald Trump derzeit ans Tafelsilber der Schweiz. Zwei seiner vielen präsidialen Dekrete bedrohen den hiesigen Steuerstandort: Trump will die Bundesfirmensteuern unter das Niveau von 15 Prozent senken. Und er will Staaten sanktionieren, die US-Firmen im Ausland zwingen, die sogenannte OECD-Mindeststeuer einzufordern. Sie beträgt 15 Prozent effektive Gewinnbesteuerung. Damit hat sich Trump auf die Staaten eingeschossen, die das System der Mindeststeuer eingeführt haben, darunter die EU-Länder, die Schweiz, Grossbritannien, Australien und weitere 110 Länder.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?