Aufregung in Thun und Jassbach
Über 30 Rekruten kämpfen mit Magen-Darm-Grippe

Auf den Waffenplätzen Thun und Jassbach haben über 30 Rekruten Magen-Darm-Grippe. Der für Samstag geplante Besuchstag für die Familien wird daher abgesagt.
Publiziert: 07.03.2024 um 13:37 Uhr
|
Aktualisiert: 07.03.2024 um 14:43 Uhr
1/4
Über 30 Rekruten im Kanton Bern sind an Magen-Darm-Grippe erkrankt.
Foto: Blick

Über 30 Rekruteninnen und Rekruten, die derzeit auf den Waffenplätzen Thun BE und Jassbach BE Militärdienst leisten, sind an einer Magen-Darm-Grippe erkrankt. Das teilt die Armee mit. Betroffen sind Rekruten der Panzerschule 21, der Offiziersschule Panzer/Artillerie 22 und der Instandhaltungsschule 43 in Thun sowie der Elektronische Operationen Schule 64 in Jassbach.

Die Erkrankten wurden vom Rest der Truppe getrennt und werden durch medizinisches Fachpersonal betreut. Die Magen-Darm-Grippe entwickelt sich meist innerhalb von 48 Stunden mit Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen und Durchfall.

Familien dürfen nicht vorbeischauen

Die für diesen Samstag geplanten Besuchstage der Panzergrenadierbesatzerkompanie, der Panzergrenadiergefechtskompanie und der Panzerstabskompanie der Panzerschule 21 in Thun müssen abgesagt werden.

Der Tag der Angehörigen der Elektronische Operationen Schule 64 in Jassbach, der erst für den 15. März geplant ist, soll, Stand heute, stattfinden. Die Sanität der Armee verfolgt die Entwicklung vor Ort und wird allenfalls weitere Massnahmen in Absprache mit den zuständigen Kommandanten ergreifen.

Welche Ursache die Massenerkrankung hat, teilt die Armee nicht mit. Meist sind Bakterien oder Viren für die Magen-Darm-Entzündung verantwortlich. Oft heilen Magen-Darm-Infektionen mit leicht verdaulicher Ernährung innerhalb von wenigen Tagen von selbst aus. (sf)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?