Im Jahr 2020
In der Schweiz haben mehr Menschen eine Altersrente bezogen

Im vergangenen Jahr haben in der Schweiz 35'000 Personen mehr eine Altersrente bezogen als im Vorjahr. Insgesamt haben knapp 2,5 Millionen Menschen eine Alters- und gut 200'000 eine Hinterlassenenrente bekommen.
Publiziert: 28.05.2021 um 11:24 Uhr
Sie werden mehr in der Schweiz: ältere Menschen, die eine Altersrente beziehen. (Symbolbild)
Foto: CHRISTIAN BEUTLER

Dies geht aus der AHV-Statistik für das Jahr 2020 hervor, die das Bundesamt für Statistik (BFS) am Freitag veröffentlicht hat. Die Renten sind an Bezügerinnen und Bezüger im In- und Ausland ausbezahlt worden.

Die Versicherten haben im vergangenen Jahr Beiträge von insgesamt 34,1 Milliarden Franken entrichtet. Davon stammten 9,3 Milliarden vom Bund und 2,9 Milliarden aus dem Mehrwertsteuerprozent zugunsten der AHV.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?