Die Stadt Zug kassiert immer mehr Steuern in Kryptowährungen
Seit 2021 können Steuern in der Stadt Zug mit Kryptowährungen bezahlt werden. Der Erfolg ist gross.
Publiziert: 25.08.2023 um 15:10 Uhr
|
Aktualisiert: 25.08.2023 um 15:19 Uhr
1/5
Im Kanton Zug können Steuern mit Kryptowährung bezahlt werden.
Foto: keystone-sda.ch
1/5
Im Kanton Zug können Steuern mit Kryptowährung bezahlt werden.
Foto: keystone-sda.ch
Carmen Schirm
Es war ein Überraschungscoup. Die Stadtverwaltung von Zug versandte 2016 eine Pressemitteilung, in der mitgeteilt wurde, dass ab sofort Gebühren mit der Digitalwährung Bitcoin bezahlt werden können. Zwar gab es eine Deckelung von maximal 200 Franken, doch das stand im Kleingedruckten. Die Marketingaktion, mit der sich die Zuger Behörden ein kryptofreundliches Image verpassen wollten, zahlte sich aus. Deutsche, britische und US-Medien berichteten über die Zuger Pioniertat. Egal, dass die wenigsten wussten, wo genau auf der Landkarte Zug zu finden ist.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier: