1. August sorgt für Streit im Bundeshaus
Machtkampf ums Rütli

Streit um die Nationalwiese: Wer soll künftig zur 1.-August-Party auf dem Rütli einladen? Anders Stokholm, der neue Präsident der Gemeinnützigen Gesellschaft, will die Wogen glätten.
Publiziert: 31.07.2024 um 09:03 Uhr
|
Aktualisiert: 31.07.2024 um 16:36 Uhr
1/7
Auf dem Rütli fliegen die Fahnen, in Bundesbern die Fetzen: Der Machtkampf um die «Wiege der Schweiz» tobt weiter.
Foto: Keystone
1/7
Auf dem Rütli fliegen die Fahnen, in Bundesbern die Fetzen: Der Machtkampf um die «Wiege der Schweiz» tobt weiter.
Foto: Keystone
Peter_Aeschlimann (bitte Fotos der ersten Box–Session komplett aus System löschen)_Redaktor SonntagsBlick _Ringier _3-Bearbeitet.jpg
Peter AeschlimannRedaktor

Am Donnerstag lässt sich die Schweiz selber hochleben. Im Zentrum der Bundesfeier auf dem Rütli wird der Dialog zwischen Stadt und Land stehen: Es geht um die Frage, wie die urbane und die ländliche Schweiz wieder zusammenfinden können – und damit auch um die Zukunft der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft (SGG), die seit Jahrzehnten die Festlichkeiten auf der Nationalwiese organisiert.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?