Mit Hansi Flick findet der FC Bayern zurück zur alten Arroganz. Die «Black Lives Matter»-Bewegung könnte dem NFL-Protestler Kaepernick wieder aufs Feld helfen und was ist eigentlich von Geisterschwingen zu halten? Das und mehr in der neuen Folge «Pro und Konter».
Publiziert: 17.06.2020 um 11:04 Uhr
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Emanuel Gisi, Dino Kessler, Jennifer Rieger
Austeilen, einstecken, auf Angriff umschalten: Im BLICK-Meinungspodcast «Pro & Konter» treten zwei Sportredaktoren mit ihren besten Argumenten gegeneinander an.
In dieser Folge «Pro und Konter» diskutieren Emanuel Gisi und Dino Kessler darüber, wie Bayern-Trainer Hansi Flick von sportlicher Zurückhaltung zur Münchner Arroganz fand. Ausserdem wird diskutiert, ob das Schweizer Eishockey reformierbar und die NFL durch die BLM-Proteste offner ist.
Abonnieren Sie diesen Podcast auf Spotify! Haben Sie eine ganz andere Meinung als unsere Podcast-Hosts? Dann schreiben Sie diese doch in die Kommentarspalte.
Die Sport-Welt im Blick
Ob Resultate, Kurioses oder spannende Kurznews aus allen Sportarten. Im Sport-Tagesticker bleiben Sie auf dem Laufenden.
Ob Resultate, Kurioses oder spannende Kurznews aus allen Sportarten. Im Sport-Tagesticker bleiben Sie auf dem Laufenden.
Wenn Sie Themen-Inputs oder Verbesserungsvorschläge haben, dann schreiben Sie doch gerne ein Mail an podcast@ringier.ch.
Alle Folgen des BLICK-Podcasts «Pro und Konter»:
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.