Zum zweiten Mal über diese Festtage wurde im ZDF mit dem «Traumschiff» in See gestochen. Kapitän Max Parger (gespielt von Florian Silbereisen, 41) brach in der Neujahrsfolge auf die Bahamas auf. Und das Publikum diskutierte eifrig mit, was die Stories angeht. «Alle Jahre wieder schippert unser Hirn beim Traumschiff weg. Es war wie immer aufregend, und Logikfragen sind nicht ratsam», fasst ein Twitterer zusammen.
Kurzfristige Kajüten-Verfügbarkeit
Wie üblich wurden auch in dieser Folge verschiedene Geschichten von Passagieren auf der MS Amadea beleuchtet. Dass nicht immer alles sehr realitätsgetreu ist, nehmen die Zuschauer mit Humor. So auch, als die Psychologin Dr. Maria Wagner (Caroline Vera, 49) zum Boarding beim Traumschiff auftaucht.
Kurzentschlossen organisiert sie noch ein grösseres Zimmer für ihren Sohn Tom (Maurice Lattke, 23), der seine Freundin Clara Müller (Lore Richter, 38) – wie sich später herausstellt eine Patientin von Wagner – mitnehmen will. Ohne abzuklären, weiss Hotel-Direktorin Hanna Liebhold (Barbara Wussow, 61): Das ist gar kein Problem!
Nicht irgendein Zimmer wird später gefunden, sondern die Tschaikowski-Suite!
Ansage ohne Anschluss
Traditionell kündigt der Kapitän des Schiffs die Ankunft an der Destination des Traumschiffs an. Dieses Mal: die Bahamas. Dass das Mikrofon allerdings nicht einmal eingesteckt ist, fiel den aufmerksamen Zuschauern auf.
Kreuzfahrt trotz Angst vor Schiffen
Ein weiterer Handlungsstrang dreht sich um das Ehepaar Philipp (Leander Lichti, 46) und Melanie Singer (Aline Hochscheid, 46). Die beiden reisen auf die Bahamas, weil sie sich dort kennengelernt hatten und sie nach einem Schiffsunfall alle Erinnerungen verloren hatte. Auf der Insel werden sie von ihrem gemeinsamen Freund Toby Heers (Max Alberti, 40) auf eine Ausfahrt aufs Meer eingeladen, doch Melanie fühle sich nicht wohl auf Booten, argumentiert ihr Ehemann. Wieso sie dann mit dem Traumschiff unterwegs sind, erfahren Zuschauer nicht.
Beste Freunde mit dem Personal
Auch kritisiert wird oft das unrealistische Verhältnis des Bordpersonals mit den Passagieren. «Es ist nicht Regel bei Kreuzfahrten, dass man den Staff-Captain zum Ausflug mitnimmt und dann mit ihm am Strand abhängt», schreibt eine Twitter-Userin. Eine andere: «Natürlich geht man zum Kapitän beim Traumschiff, wenn man sich ausheulen will. Der hat ja nix zu tun sonst.»
Plötzlich bei den Bergen
Aufmerksamen TV-Zuschauern ist weiter der Hintergrund einer Szene aufgefallen, die nach dem Ablegen auf den Bahamas entstanden ist. Die Bergszenerie lässt darauf schliessen, dass die Macher der Kult-Serie die Aufnahmen wohl eher auf einer Kreuzfahrt in den norwegischen Fjorden als in der Karibik aufgenommen haben.
Ochsenknecht und Rohde überzeugen
Trotz der vielen Ungereimtheiten auf dem Traumschiff gaben die Zuschauer der Neujahrsfolge gute Noten. Vor allem Uwe Ochsenknecht (66) und Armin Rohde (67) bekamen viel Lob für ihre Darstellung zweier Kollegen, die sich als homosexuelles Paar ausgeben, um an ihr verlorenes Geld zu kommen.
Quotentechnisch musste sich «Das Traumschiff» nach der deutschen Spitzenplatzierung von vergangener Woche dieses Mal geschlagen geben. «Tatort» lockte an Neujahr gemäss «DWDL» 8,71 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm, 5,51 Millionen verfolgten die Handlung auf der MS Amadea.
Beim Blick Live Quiz spielst du dienstags und donnerstags (ab 19.30 Uhr) um bis zu 1'000 Franken aus dem Jackpot. Mitmachen ist ganz einfach. Du brauchst dazu lediglich ein iPhone oder ein Android-Handy.
- Suche im App-Store (für iOS) oder im Google Play Store (für Android) nach «Blick Live Quiz».
- Lade die «Blick Live Quiz»-App kostenlos runter und registriere dich.
- Wichtig: Aktiviere die Pushnachrichten, sodass du keine Sendung verpasst.
- Jetzt kannst du dein Wissen mit anderen Usern und Userinnen messen.
Beim Blick Live Quiz spielst du dienstags und donnerstags (ab 19.30 Uhr) um bis zu 1'000 Franken aus dem Jackpot. Mitmachen ist ganz einfach. Du brauchst dazu lediglich ein iPhone oder ein Android-Handy.
- Suche im App-Store (für iOS) oder im Google Play Store (für Android) nach «Blick Live Quiz».
- Lade die «Blick Live Quiz»-App kostenlos runter und registriere dich.
- Wichtig: Aktiviere die Pushnachrichten, sodass du keine Sendung verpasst.
- Jetzt kannst du dein Wissen mit anderen Usern und Userinnen messen.