Bachelor Patric Haziri (29) lebt in Saus und Braus: Der Zürcher wohnt allein in einer 120-Quadrameter grossen 4.5-Zimmer-Wohnung, trägt eine Rolex und reist von Metropole zu Metropole. Wie er sich diesen Luxus-Lifestyle finanziert? Der Rosenkavalier arbeitet für das familieneigene Brezel-Unternehmen. Hinter dem Verkaufstresen der Firma seines Papis steht er aber nicht. Haziri kümmert sich im Betrieb um die Immobilien.
Im BLICK-Livetalk erklärt er: «Wir haben eine grosse Anzahl Liegenschaften. Neben den Läden, die wir selber führen, haben wir Dorfhotels und Cafés, die wir im Franchise-Konzept verpachten.» Er fungiert hauptsächlich als Ansprechpartner für die Mieter. Sprich: Wenn der Wasserhahn tropft, der Nachbar zu laut ist oder ein neuer Vertrag aufgesetzt werden muss, ist der Rosenkavalier gefordert.
Zeitintensive Arbeit
«Es ist ein ziemlicher Fulltime-Job», erklärt er. Er habe immer etwas zu tun. «Wenn du in einem Familienunternehmen tätig bist, machst du nicht schon um 17 Uhr Feierabend – oder chillst es am Sonntag auf dem Sofa. Wenn dann ein Anruf kommt, musst du auf der Matte stehen und ready sein.»
Ursprünglich ging seine Karriere in eine ganz andere Richtung: Er machte im Coop City am Bellevue in Zürich die Lehre zum Detailhandelsfachmann – mit Spezialisierung auf Kleider. Das KV hat er erst anschliessend nachgeholt und sich zum Immobilienbewirtschafter weitergebildet. Nachdem er eine Weile für andere Unternehmen gearbeitet hatte, landete Patric im Unternehmen seines Vaters.
Aber nicht nur er und sein Papi arbeiten fürs Unternehmen. Ganz stolz erzählt Patric Haziri davon, dass sein mittlerer Bruder jetzt auch ins «Brezel-Business» eingestiegen ist. (bnr)