Wetterfee und Vollblutmama Sandra Boner
«Wir freuen uns auf längere Tage»

Seit 14 Jahren schaut Wetterfee Sandra Boner in den Himmel. Privat bleibt sie lieber auf dem Boden.
Publiziert: 21.03.2016 um 00:00 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 09:35 Uhr
1/7
Wetterfee Sandra Boner mit ihren Söhnen Nelson und dem blonden Miles an der Aare.
Foto: Valeriano Di Domenico
Flavia Schlittler

Der Charme, mit dem Sandra ­Boner (41) Wolken, Temperaturschwankungen und regionale Gewitter vorhersagt, verrät: Ihr Job ist für die dienstälteste SRF-Meteo-Moderatorin eine Herzensangelegenheit.

«Die Kombination aus Wissenschaft und Unterhaltung finde ich sehr spannend», sagt die zweifache Mutter. Mit ihren Buben Miles (5) und Nelson (6) freut sie sich auf den astronomischen Frühlingsanfang am heutigen Sonntag: «Das Gras wird grün, die Luft verändert sich, die Tage werden länger. Faszinierend und jedes Jahr wieder wunderschön!», so die gelernte Ergotherapeutin. 

Mit ihrem Mann Matthieu (41) und den Söhnen lebt sie in Solothurn. Abseits ihres 60-Prozent-Jobs ist sie punkto Wetter «ausser Dienst», wie sie sagt. «Pro Tag fragen mich sicher vier fremde Personen auf der Strasse nach dem Wetter. Ich sage dann lieber nichts als etwas Falsches.» Auch wenn sie schon ein gutes «Gschpüri» habe für alles, was am Himmel passiert.

Ausserdem ist sie Vollblutmama, aber die Familienplanung ist abgeschlossen: «Mein Herz hätte gerne noch 15 Kinder. Doch ich bin nun 41 und wir sind dankbar, zwei so liebe, gesunde Buben zu haben.»

Ihren Job auf dem «Meteo»-Dach will sie machen, «solange es für mich eine Herausforderung ist und die Leute mich sehen wollen». Dass sie das wollen, steht ausser Frage: Sandra Boner ist beliebt, auf der Strasse und per Mail erhält sie viele Komplimente.

«Und auch viele Fragen: zu welchem Coiffeur ich gehe oder woher ich die eine Jacke habe. Das finde ich lustig, denn auch das gehört zu meinem Lieblingsjob Wetterfee.» l

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?