«Mit 40 machte ich eine radikale Kehrtwende», erklärt Schell. «Ich verabschiedete mich von meinem bisherigen Leben und begab mich auf die Suche nach mehr Tiefe und Frieden.» Sie habe sich gefragt: «Ist eine kurzfristige Popkarriere wirklich mein Weg?»
Zehn Jahre lang suchte Schell nach Antworten: in Klöstern, Gemeinschaften und buddhistischen Meditationszentren. Sie lebte in Sri Lanka, später in Berlin. Schell kümmerte sich auch um Aidskranke. «In dieser Zeit habe ich wenig gesungen», erinnert sie sich.
Die in New York geborene Tochter einer Schweizerin und eines aus Österreich stammenden jüdischen Arztes kehrte erst vor 14 Jahren in die Schweiz zurück. In Teufen AR fand sie ein spirituelles Bildungshaus. Von dort aus wirkte sie in Friedensprojekten mit, sie reiste nach Bosnien, in den Kosovo und nach Israel. Längere Zeit lebte sie auch in einem Slum von Manila. «Da habe ich viel mit Kindern gesungen.»
Sue Schell macht zurzeit eine Weiterbildung als Klangheilerin. Zudem singt sie in Altersheimen und gibt gemeinsam mit einer Yogalehrerin Workshops zu Stimme und Ausdruck. «Die immense Wirkung der Stimme im Sinne von Heilung interessiert mich schon lange.» Den letzten Auftritt hatte Schell vor einem Jahr – in einer Kirche sang sie Adventslieder. «Die grosse Bühne suche ich nicht mehr», hat sie längst herausgefunden. «Ich finde meinen inneren Frieden anderswo.» Zu lernen und erforschen, was bei Menschen in der Tiefe passiere, würde sie vollkommen erfüllen, aber auch, die Welt ein bisschen besser zu machen. An die Vergangenheit mit Peter, Sue & Marc denke sie dennoch dankbar zurück. «Und wenn ich auf der Strasse auf unser Trio angesprochen werde, freut mich das sehr.»
Am Freitag kam es im Zürcher Theater 11 zur Wiedervereinigung mit Peter Reber und Marc Dietrich. Zusammen präsentierten sie «Io senza te» – das Musical mit den Songs von Peter, Sue & Marc (siehe Box unten). Für die einst so grosse Sängerin besteht aber kein Zweifel: «Ein Comeback von Peter, Sue & Marc wird es definitiv nie mehr geben! Ich habe die Nerven nicht mehr fürs Showbusiness.»
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Ab 10. September 2015 wird im Theater 11 in Zürich-Oerlikon «Io senza te», das Musical mit den unvergesslichen Hits von Peter, Sue & Marc, aufgeführt. Für das Stück verantwortlich sind die Autoren Domenico Blass und Stefan Huber. Der Ticketcorner-Vorverkauf startet am Dienstag, 4. November.
Ab 10. September 2015 wird im Theater 11 in Zürich-Oerlikon «Io senza te», das Musical mit den unvergesslichen Hits von Peter, Sue & Marc, aufgeführt. Für das Stück verantwortlich sind die Autoren Domenico Blass und Stefan Huber. Der Ticketcorner-Vorverkauf startet am Dienstag, 4. November.