Nach Kritik an Buchauswahl
SRF-Moderator bringt Corona-Skeptiker auf die Palme

Arthur Honegger nervt sich auf Twitter, wie prominent Bücher über Corona-Kritik ausgestellt werden. Dafür hagelt es nun Kritik.
Publiziert: 06.09.2020 um 17:21 Uhr
|
Aktualisiert: 08.09.2020 um 17:22 Uhr
1/7
Arthur Honegger sorgt mit einem Tweet für rote Köpfe.
Foto: Screenshot SRF

Ein Tweet von «10 vor 10»-Moderator Arthur Honegger (41) sorgt für Diskussionen. Der SRF-Mann nervte sich nach einem Besuch in einer Ex-Libris-Filiale. «Echt jetzt? Buch-Auslage an der Kasse eines grossen Schweizer Händlers», schreibt der 41-Jährige zu einem Foto auf dem Bücher wie «Virus-Wahn» und «Corona Fehlalarm» zu sehen sind.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Weiter schreibt Honegger: «Wer sich fragt, woher die ganzen Corona-Leugner kommen, sollte nicht nur mit dem Finger aufs Web zeigen. Mit Verschwörungstheorien wird Geld verdient. Und Bücher sind die Basis in diesem Business.»

Harsche Kritik

Rund eine halbe Stunde später ergänzt Honegger seine Worte. Dass solche Bücher geschrieben, gedruckt und verkauft werden, gehöre zur Informationsfreiheit. Doch betont er: «Das Profitmotiv dabei ist klar. Es kann aber nicht über allem stehen: Es gibt eine Sorgfaltspflicht, Rand-Ansichten nicht als zentrale ‹Wahrheiten› darzustellen.»

Die Meinung von Honegger sorgt gleich mehrfach für einen roten Kopf. Auch wenn der Nachrichtenmoderator den Tweet von seinem privaten Account in seiner Freizeit abgesetzt hat, steht vor allem seine Arbeit fürs gebührenfinanzierte SRF unter Kritik. So meint etwas SVP-Politiker Roger Köppel (55): «Staatlich finanzierte SRF-Journalisten gegen private Verlage. Service public?» Viele weitere Corona-Skeptiker kritisieren auch die angeblich einseitige Berichterstattung des Schweizer Radio und Fernsehens zur Pandemie.

Ex Libris erklärt sich

Honegger selbst hat zu dieser Kritik keine Stellung genommen. Dafür veröffentlichte er am Sonntag eine Antwort von Ex Libris. Der Buchhändler erklärt darin unter anderem, dass man mit dem Verkauf die Meinungsvielfalt unterstütze. (bnr)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?