«Wir wissen noch nicht, wie es weitergeht»
1:36
Statement von «Zivadiliring»:«Wir wissen noch nicht, wie es weitergeht»

SRF schmeisst Erfolgs-Podcast «Zivadiliring» raus
«Wir wussten nicht, dass es unsere letzte Folge ist»

Gerade sind sie vor ausverkauften Rängen im Zürcher Volkshaus aufgetreten und haben als erste Schweizer Podcasterinnen einen Auftritt im Hallenstadion angekündigt, jetzt wird ihnen der Stecker gezogen. SRF trennt sich per sofort von «Zivadiliring».
Publiziert: 07.01.2025 um 09:59 Uhr
|
Aktualisiert: 07.01.2025 um 16:23 Uhr
1/5
Ab sofort sind sie nicht mehr beim SRF: «Zivadiliring»-Podcast mit Maja Zivadinovic, Yvonne Eisenring und Gülsha Adilji (von links).
Foto: Zvg

Darum gehts

  • SRF stellt erfolgreichen Podcast «Zivadiliring» ein
  • Frauentrio Eisenring, Adilji und Zivadinovic führten beliebten Podcast für SRF
  • «Zivadiliring» rangiert aktuell auf Platz 1 der Apple-Podcast-Charts
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
DSC_1111.jpg
Barbara LanzCo-Ressortleiterin People

Das Frauentrio mit Yvonne Eisenring (37), Gülsha Adilji (39) und Maja Zivadinovic (45) betreibt seit Jahren einen der erfolgreichsten Podcasts der Schweiz. «Zivadiliring», produziert von SRF, rangiert in den oberen Rängen der Apple-Podcast-Charts – zeitweise auch vor dem SRF-Podcast «Echo der Zeit» und dem deutschen Überflieger «Gemischtes Hack».

«Zivadiliring» vor ausverkauften Rängen im Zürcher Volkshaus
0:41
Auftritt im Dezember 2024:«Zivadiliring» vor ausverkauften Rängen im Zürcher Volkshaus

Nach ausverkauften Clubtouren und einem anstehenden Mega-Auftritt im Zürcher Hallenstadion 2025 soll jetzt Schluss mit dem Frauen-Talk im Ohr sein. Blick weiss: SRF hat den Erfolgs-Podcast per sofort eingestellt.

Kein Abschied für die Fans

Der Grund? Unklar. Laut Blick-Quellen sollen den Frauen die publizistischen Leitlinien in die Quere gekommen sein. SRF-Angebotsverantwortliche Anita Richner hat auf eine Anfrage von Blick reagiert. Darin heisst es: «Der Entscheid ist uns nicht leichtgefallen. Es war uns eine Freude, diesen Podcast zu entwickeln, und natürlich ist es schade, ein so erfolgreich etabliertes und authentisches Angebot wie ‹Zivadiliring› loszulassen. SRF sieht sich jedoch auch in der Rolle als Förderin von innovativen Angeboten. Wir unterstützen dabei, Angebote aufzubauen, damit sie sich anschliessend im Markt entfalten können. Bei ‹Zivadiliring› sehen wir ein grosses Marktpotenzial. Wir freuen uns über den Erfolg und wünschen Gülsha, Yvonne und Maja weiterhin viel Erfolg».

Auch das Podcast-Trio hat sich mittlerweile zu Wort gemeldet. In einem Video, das Eisenring, Adilji und Zivadinovic auf Instagram veröffentlichten sie ein Statement, in dem sie einerseits die Zuschauer ihrer Hallenstadion-Show beruhigen – und wiederum betonen, dass sie vom SRF-Entscheid genau so überrascht seien wie ihre Fans. 

Fakt ist: Mit «Zivadiliring» kippt das SRF ein weiteres Erfolgsformat. Und das offenbar so plötzlich, dass es nicht einmal einen Abschied für die Fans gab. Zumindest ist in der letzten SRF-Podcast-Folge vom 24. Dezember nichts von dem plötzlichen Ende zu hören.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?