Lotti Latrous zurück in der Schweiz
Die Lunge!

Die Schweizer Entwicklungshelferin leidet an einer schweren Lungentuberkulose und kommt deshalb schweren Herzens wieder zurück in die Schweiz, um die Krankheit zu behandeln.
Publiziert: 12.06.2012 um 00:00 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 22:43 Uhr
Von Ann Guenter

Jahrelang hat sie sich um Kranke gekümmert, jetzt ist sie selbst schwer krank: Lotti Latrous (59) ist so stark angeschlagen, dass sie ihre Arbeit an der Elfenbeinküste aufgeben muss und die  Leitung ihrer Projekte in der Hauptstadt Abidjan abgibt. Dazu habe sie sich «nach schlaflosen wie tränenreichen Nächten» durchgerungen, wie ihre Stiftung mitteilt.

Latrous steckte sich 2008 in den Slums von Abidjan mit einer schweren Lungentuberkulose an. Sie, die seit Kindheit an schwerer Asthma leidet, nahm enorme gesundheitliche Risiken auf sich, um die Ärmsten der Armen zu pflegen: Ihr Waisenhaus im «Centre Espoir» kümmert sich vor allem um HIV-infizierte Kinder, deren Mütter an Tuberkulose starben – eine hoch ansteckende Krankheit, die oft mit einer Aidserkrankung einhergeht und die Formen annehmen kann, gegen die Medikamente resistent sind.

Seit ihrer Erkrankung vor vier Jahren kämpft Latrous immer wieder mit Lungenentzündungen. Jetzt hat Latrous’ Arzt ein Machtwort gesprochen: Die 59-Jährige muss sich in einer auf sie zugeschnittene Behandlung kurieren lassen. Eine Qual für Latrous, die oft auch «Mutter Teresa der Schweiz» genannt wird: Sie will weder ihr Ambulatorium, ihr Sterbehospiz noch «ihre» fünfzig Waisenkinder alleine lassen. Musste sie dies in der Vergangenheit dennoch einmal, fühlte sie sich «wie ein Zombie», nichts konnte sie dann erfreuen. Doch jetzt geht es für einmal nur um Lotti Latrous und ihre Gesundheit.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?