Immer noch keine Bestattung
Hazy Osterwald steht immer noch bei seiner Eleonore auf der Kommode

Die Bestattung des «Kriminal Tango»-Stars war für August geplant. Aufgrund Planungsschwierigkeiten wird sich die Beisetzung nun aber verzögern.
Publiziert: 21.07.2012 um 00:00 Uhr
|
Aktualisiert: 09.10.2018 um 01:15 Uhr
27 Jahre waren Eleonore und Hazy Osterwald verheiratet.
Foto: André Häfliger
27 Jahre waren Eleonore und Hazy Osterwald verheiratet.
Foto: André Häfliger
Von Peter Padrutt

Fast ein halbes Jahr ist es her, dass der grosse Hazy Osterwald von dieser Welt ging. Der Entertainer, der zehn Jahre lang an Parkinson litt, schloss am 26. Februar nach einer Lungenentzündung zu Hause in Luzern für immer die Augen – nur acht Tage nach seinem 90. Geburtstag. Doch die Bestattung hat bis heute nicht stattgefunden! «Aus terminlichen Gründen», erklärt Hazys langjähriger Vertrauter Bruno Swoboda (70).

Es sei eben nicht einfach, die gros­se Familie für die Bestattung zusammenzubringen. So müsse Sohn Rolf (60) mit seinen drei Kindern aus den USA anreisen. Er ist in Seattle General Manager der Hyatt-Hotelgruppe.

Der Sohn kehrt heim

Hazys anderer Sohn Sven (57) zieht gerade von Los Angeles zurück in die Schweiz. Für die Töchter Linda (54) und Ines (45) wäre es einfacher, sie wohnen in der Schweiz.

Am 12. April nahm die gesamte Familie in der Luzerner Hofkirche noch Abschied vom «Kriminal Tango»-Star. «Geplant war eigentlich, dass Hazy im August endlich beigesetzt werden kann», so Swoboda. «Das reicht jetzt aber zeitlich nicht, es wird sicher Herbst.»

Wo der Jazzmusiker seine letzte Ruhe findet, sei auch noch nicht ganz geklärt. «Aber es wird sicher im Raum Luzern sein», sagt der Freund der Familie.

Schwierig für die Planung sei auch, dass Hazys Witwe die geräumige 7-Zimmer-Wohnung, in der sie mit Hazy in Luzern gewohnt hat, vorsorglich auf Ende September gekündigt hat. «Sie glaubte, schneller eine kleinere 3½-Zimmer-Wohnung zu finden, aber das ist jetzt schwierig», erklärt Swoboda.

Erinnerungsstücke müssen weg

Klar ist: Wenn Eleonore umzieht, kommt Hazy natürlich mit. Die Witwe muss sich aber vorher noch aus Platzmangel von einigen Erinnerungsstücken trennen. «Darum organisieren wir im September einen Abverkauf in der alten Wohnung», sagt der Berater.

Die Urne des Musikers steht an einem schönen Plätzchen – auf einer Kommode im Entrée. Täglich stellt Eleonore frische Blumen dazu. «Ich denke noch jede Sekunde an meinen Hazy.

Er war die Liebe meines Lebens», sagt sie traurig. Für sie hat die verzögerte Bestattung auch etwas Schönes. «Sie hat Hazy noch eine Zeit lang bei sich», so Swoboda.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?