Erinnerungen an Kurt Früh, den grössten Filmemacher der Schweiz
2 Frauen führen sein Erbe weiter

Der berühmte Regisseur Kurt Früh schuf unvergessliche Werke. Seine Familie ist nicht minder kreativ. Seine Tochter und die Enkelin führen sein Erbe weiter.
Publiziert: 10.04.2015 um 16:45 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 19:05 Uhr
Von Katja Richard

Sie hat ihren berühmten Grossvater Kurt Früh († 63) nicht mehr erlebt. Er starb 1979, zehn Jahre, bevor Lisa Bärenbold (26) zur Welt kam. «Trotzdem meine ich manchmal, ihn zu kennen», sagt sie. Tief haben sich die Erzählungen ihrer Mutter Katja Früh (61) eingeprägt.

Der Regisseur hinterliess nicht nur unvergessliche Filme, sondern auch eine kreative Familie. Die spürte manchmal aber auch Druck: «Er hat viel von uns erwartet», sagt Katja Früh. «Er wollte, dass wir genauso gut sind wie er.»

Kurt Früh hätte allen Grund stolz zu sein. Seine Tochter gehört als Autorin der SRF-Schoggi-Soap «Lüthi und Blanc» und der Erfolgsserie «Der Bestatter» zu den bekanntesten Macherinnen im Schweizer Filmschaffen. Sie erinnert sich an eine innige Kindheit mit dem Vater: «Er hatte zwei Seiten, eine sehr verspielte, lustige. Er war aber auch sehr beschäftigt. Es gab Zeiten, da waren wir Kinder Luft für ihn. Das war manchmal schwer zu verstehen.» Und dann war da auch der Alkohol, Kurt Früh verbrachte viel Zeit in Entzugskliniken. «Das warf einen Schatten über alles. Wir hatten immer Angst um ihn», so Früh.

Für Enkelin und Schauspielerin Lisa Bärenbold ist heute das Positive vom Grossvater präsent: «Humor und die Grosszügigkeit – das hat Mami von ihm geerbt!»

Kurt Früh

Am Sonntag wäre Kurt Früh 100 Jahre alt geworden. Mit Spielfilmen wie «Hinter den sieben Gleisen» oder «Dällebach Kari» schuf er Zeitdokumente, die bis heute berühren und begeistern. Als Lehrer beeinflusste er ganze Generationen von Filmschaffenden. Das Schweizer Fernsehen feiert den grossen Regisseur vom 10. bis 18. April mit einer Reihe seiner Filme – allesamt in HD-Qualität. 

Am Sonntag wäre Kurt Früh 100 Jahre alt geworden. Mit Spielfilmen wie «Hinter den sieben Gleisen» oder «Dällebach Kari» schuf er Zeitdokumente, die bis heute berühren und begeistern. Als Lehrer beeinflusste er ganze Generationen von Filmschaffenden. Das Schweizer Fernsehen feiert den grossen Regisseur vom 10. bis 18. April mit einer Reihe seiner Filme – allesamt in HD-Qualität. 

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?