Beatrice Egli in Zahlen
Platz 1, 620'000 Fr. und zweimal so gut wie Luca

Schlager-Schätzli Beatrice Egli in Zahlen: Sie gewann fast alle Votings, liegt auf Platz 1 der iTunes-Charts und startet sogar doppelt so gut wie Luca Hänni.
Publiziert: 13.05.2013 um 19:06 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 23:35 Uhr
1/6
Wird von Annemarie Eifeld angegriffen: Schwyzerin Beatrice Egli.
Foto: Breuel -Bild / Juri Reetz

Rekordvotings, rasanter Charteinstieg, und ein neu dickes Portemonnaie – bei Beatrice Egli ist nichts wie letzte Woche. Mit «Mein Herz» räumte unsere Schlagerprinzessin in der Nacht auf Sonntag endgültig ab. Rückblickend hatte sie den Sieg aber schon lange in der Tasche – doch lassen wir die Zahlen sprechen:

  • Ausser bei einem Voting lag Beatrice immer an vorderster Stelle, erreichte bei allen neun Mottoshows nie weniger 24 Prozent der Stimmen. Samstag Nacht gewann sie schliesslich mit sagenhaften 70.25 Prozent.
  • Bis zu 6,53 Mio. Zuschauer haben zu Spitzenzeiten Beatrice beim grossen «DSDS»-Finale live zugesehen.
  • Einziger Wermutstropfen: Mit durchschnittlich 4,63 Mio. Zuschauern war Beatrices Final das schwächste der Geschichte der Castingshow – im Jahr 2003 schauten 12,8 Mio. Zuschauer das erste «DSDS»-Final. Letztes Jahr immerhin noch 6,3 Mio.
  • «Mein Herz» verkauft sich wie warme Weggli: Kurz vor dem Finale auf iTunes gestellt, lag der von Dieter Bohlen geschriebene Song kurz nach dem Ende des Finals um 23.05 Uhr bereits auf Platz Eins.
  • Mit «Mein Herz» hat sie die Download-Zahlen von ihren Idolen Helene Fischer und Andrea Berg schon übertroffen – von null auf Platz eins der Download-Charts hat noch nie eine Schlagersängerin geschafft!
  • Sie legt bei den Musikverkäufen in Deutschland einen wesentlich besseren Start als Vorgänger Luca Hänni (18) hin. Mit ihrem Siegersong setzte sie an den ersten beiden Verkaufstagen fast doppelt so viele Einheiten ab wie damals ihr Landsmann aus Bern mit seinem Titel «Don't Think About Me».
  • Live-Auftritte werden sich lohnen. Andy Bucher, von der Freiluft-Disco «Megapark» an der Playa de Palma rechnete für «Bild» den Marktwert des neuen Superstars aus: «Sobald die Ferien beginnen, ist Beatrice ein absoluter Hochkaräter am Ballermann. Sie kann 5000 bis 6000 Franken für einen Auftritt verlangen.»
  • Im Oktober geht sie auf eine von RTL organisierte Live-Tour. 43 Franken kosten die billigsten Tickets – und die 17 Veranstaltungsorte haben je ungefähr eine Kapazität von 1000 Plätzen. Macht also, bei ausverkaufter Tour, potentielle Einnahmen von 731 000 Franken.
  • Auch sonst hat ihre Kasse schon kräftig geklingelt: Umgerechnet 620'000 Franken spülte ihr der Gewinn aufs Bankkonto. Und auch der Plattenvertrag mit «Universal Music» wird etwas abwerfen.
  • Beatrice hat sich gegen 32 078 andere Kandidaten durchgesetzt.
  • Schon vor sechs Jahren, mit 18, hatte Beatrice einen grossen Auftritt: An der Seite von Schlager-Legende Lys Assia (87) am Grand Prix der Volksmusik. (tss)
Fehler gefunden? Jetzt melden