Trotz Lob und Ratschlägen
Harry und Meghan schwänzen Trump-Besuch in London

Heute Abend wird US-Präsident Trump in London auf die Queen treffen. Nicht dabei sind Prinz Harry und Herzogin Meghan.
Publiziert: 03.12.2019 um 18:31 Uhr
1/11
Herzogin Meghan und Prinz Harry werden bei Präsident Trumps Besuch in London nicht dabei sein können.
Foto: DUKAS
1/11
Herzogin Meghan und Prinz Harry werden bei Präsident Trumps Besuch in London nicht dabei sein können.
Foto: DUKAS

Derzeit weilen US-Präsident Trump (73) und seine Frau Melania (49) in Grossbritannien, um am zweitägigen Nato-Gipfel teilzunehmen. Heute Abend steht zudem ein Treffen mit Queen Elizabeth (93) an. Nicht dabei sein werden Prinz Harry (35) und Herzogin Meghan (38), die eine sechswöchige Pause in den USA einlegen und diese nicht für den Besuch des Präsidenten unterbrechen.

Damit ist es schon die zweite Gelegenheit, die Meghan auslässt, Trump zu treffen. Schon beim ersten Trump-Besuch Anfang Juli erschien sie nicht zum Mittagessen im Buckingham Palace. Grund: Sie war nach der Geburt ihres ersten Sohnes Archie (6 Monate) noch in der Babypause. Prinz Harry war aber dabei und hat Präsident Trump beeindruckt. In einem Interview sagte er vor rund einem Monat, dass er ein unglaublich toller Kerl sei und gab Meghan Tipps, wie sie mit der Kritik an sich umgehen soll.

Weihnachtsfeier mit Meghans Mutter

Was er jetzt von ihm hält, nachdem er bei seinem Besuch mit Abwesenheit glänzt, ist nicht bekannt. Harry und Meghan werden noch bis nach Weihnachten in den USA weilen, um dort die Weihnachtsfeier mit Meghans Mutter Doria Ragland (63) zu verbringen und sich vom Medienrummel der letzten Monate zu erholen. Erst danach werden sie voraussichtlich die royalen Aufgaben wieder übernehmen.

Deshalb wird die Queen das Weihnachtsfest auch ohne Prinz Harry, Meghan und Ur-Enkel Archie verbringen müssen. Immerhin: Ende November 2019 wurde mit der Dekoration des Schlosses begonnen. Bilder zeigen, wie intensiv das Fest der Liebe bei den Royals gefeiert wird. Mittelpunkt bildet dabei die viereinhalb Meter Hohe Nordmanntanne mit rot-weissen und goldenen Dekorationen. Auch im Bankettsaal wurde goldenes Geschirr aufgedeckt. Royal-Fans können bis Weihnachten selbst ein Blick auf die besinnliche Aufmachung von Windsor Castle werfen. Es werden mehrere Führungen durch die königlichen Räume angeboten. (imh)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?