Kein Ausverkauf: Das mit dem Pferde-Verkauf beauftragte Unternehmen betont, dass dies kein ungewöhnlicher Schritt für das Königshaus sei - Verkäufe gebe es jedes Jahr.
Foto: Andrew Milligan
Darunter seien mit Just Fine, das Anfang Oktober als erstes Pferd für Charles ein Rennen gewonnen hatte, und Love Affairs zwei besonders bekannte Tiere.
Das Unternehmen betonte, dass dies weder das Ende der royalen Pferdezucht bedeute noch ein ungewöhnlicher Schritt sei. «Sie verkaufen jedes Jahr Pferde», sagte Tattersalls-Sprecher Jimmy George. «Man kann sie nicht alle behalten.» Die Queen, die am 8. September starb, war eine begeisterte Züchterin und soll zuletzt etwa 180 Pferde besessen haben.
(SDA)
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.