Sie erklärten, angesichts von Gewalt und Angriffen auf Intellektuelle im vergangenen Jahr könnten sie nicht länger schweigen und verzichteten deshalb nachträglich auf den Preis der Sahitya-Literaturakademie.
Die Akademie habe sich kaum zu dem Mord an Preisträger Malleshappa Kalburgi geäussert, der gegen Aberglauben und falsche Glaubensgewissheiten geschrieben hatte, hiess es. Der international bekannte Autor Salman Rushdie unterstützte seine Kollegen und warf der im Mai vergangenen Jahres gewählten nationalistischen Regierung von Premierminister Narendra Modi vor, durch ihr Schweigen eine aggressive Stimmung zu fördern.
In den Augen der Regierung ist die Aktion der Literaten politisch motiviert. «Wenn sie sagen, sie seien nicht mehr in der Lage, zu schreiben, lasst sie mit dem Schreiben aufhören», befand Kulturminister Mahesh Sharma.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen