Vor einem halben Jahr flimmerte «Dance Off - The Movie» über die Leinwände. Das Budget betrug nicht einmal 100'000 Franken - Tänzer, Schauspieler und Regisseure drehten für Lau. Die Fortsetzung des Streifens steht schon in den Startlöchern. Finanziert werden soll er dank Kickstarters - dem neuen Phänomen aus Hollywood.
Fans zeigen so dem Filmbusiness ihre Macht. Die vor Jahren abgesetzte TV-Serie «Veronica Mars» wird verfilmt, obwohl Hollywood das Projekt nicht umsetzen wollte. Fans sammelten in einem halben Tag die geforderten zwei Millionen Dollar. Immer mehr Projekte sollen dank den sogenannten Kickstarters finanziert werden. Wie jetzt auch «Dance Off - The Movie 2».
«Wir brauchen 175'000 Franken»
Den Spendenaufruf lanciert hat Andrew Veluz Resurreccion (36), Regisseur und Drehbuchautor des ersten Teils. «Ich wohne in Los Angeles und dort sind Kickstarts gerade der letzte Schrei. Also dachte ich mir, das könnte auch bei unserem Projekt funktionieren», so der Choreograph und Regisseur zu Blick.ch.
175'000 Franken sollen bis zum 10. Mai gesammelt werden. Gedreht werden soll laut Resurreccion nämlich nicht nur in der Schweiz, sondern hauptsächlich in Los Angeles. «Im ersten Teil haben alle Beteiligten nichts verdient. Jetzt möchte ich wenigstens die Flugtickets, die Hotelübernachtungen und das Essen finanzieren können.» Der Regisseur ist optimistisch. «Wenn wir das Geld zusammen kriegen, fangen wir im August an zu drehen.»
«Bitte unterstützt uns»
Sabrina Götti (30) spielte im ersten Teil die weibliche Hauptrolle und freut sich riesig, dass ein zweiter Teil geplant ist. «Meine Familie hat auch schon gespendet. Ich bin froh, dass mich meine Lieben unterstützen», so die Tänzerin. «Ich habe Blut geleckt und möchte unbedingt weiter schauspielern. Bitte unterstützt uns!»
Andre Silva (23), der die Rolle des Nico spielt, ist optimistisch. «Ich glaube fest daran, das wir das Geld zusammenbringen.» Der Schauspieler und Tänzer musste keinen Augenblick zögern, als er für den zweiten Teil angefragt wurde. «Ich will unbedingt wieder dabei sein! Beim ersten Teil stand ich das erste Mal vor der Kamera, es hat mir extrem viel Spass bereitet.»
Wird der Film in den Sand gesetzt, falls es nicht klappt? «Nein. Wir werden die Fortsetzung so oder so in Angriff nehmen. Ohne das Geld können wir jedoch erst 2014 mit den Dreharbeiten beginnen.» Andrew Veluz Resurreccion hofft auf die Unterstützung der Filmfreunde.