Der italienische Regisseur Gianfranco Rosi widmete den Preis am Samstag bei einer berührenden Gala in Berlin den Menschen auf der Mittelmeerinsel Lampedusa, wo alljährlich Hunderttausende Flüchtlinge Schutz suchen. Jury-Präsidentin Meryl Streep nannte den Film «das Herz der Berlinale».
Die Berliner Festspiele zeigten bei ihrer 66. Ausgabe bewusst viele Filme, die sich mit aktuellen politischen Themen auseinandersetzen. Bis zum Freitag wurden bei dem Festival 25'000 Euro für Flüchtlinge gesammelt. Im Vorjahr hatte der verfolgte iranische Filmemacher Jafar Panahi mit seiner Tragikomödie «Taxi» den Goldenen Bären gewonnen.
Insgesamt waren bei dem ungewöhnlich gehaltvollen Festival in elf Tagen mehr als 400 Filme zu sehen, 18 liefen im internationalen Wettbewerb. Ein Grossaufgebot an Stars, allen voran US-Beau George Clooney, sorgte für Aufsehen. Schon vor Tagen waren über 300'000 Karten verkauft.
Jury-Präsidentin Streep bekam mehrfach begeisterten Applaus, Küsse und Liebeserklärungen. «Wir sind beschwingt und energiegeladen angesichts all der tollen Filme, die wir gesehen haben», sagte sie. Und eine Berlinale mehr ist Geschichte.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen