Academy Awards
Schweiz schickt «Ma vie de courgette» ins Oscar-Rennen

Ein Animationsfilm soll der Schweiz an der Oscar-Verleihung 2017 Ruhm und Ehre einbringen: Das Bundesamt für Kultur (BAK) schickt «Ma vie de courgette» von Claude Barras ins Rennen um den «Besten fremdsprachigen Film».
Publiziert: 05.08.2016 um 14:53 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 01:52 Uhr
«Hurra»: Der Animationsfilm «Ma vie de courgette» vertritt die Schweiz bei den Academy Awards. (Pressebild)
Foto: Pressebild

Der animierte Puppenfilm, der von einem Jungen handelt, der im Heim aufwächst, sei «ein originelles, von einer herausragenden künstlerischen Leitung realisiertes Werk», begründete die Jury am Freitag in einer Mitteilung. Regisseur Barras und der Drehbuchautorin Céline Sciamma sei es gelungen, «den Kindern eine Stimme zu geben, ihnen auf Augenhöhe zu begegnen, dabei aber gleichzeitig alle Generationen anzusprechen».

Der Film feierte bereits internationale Erfolge, so wurde er etwa am Festival in Cannes uraufgeführt und erfuhr dort ein positives Medienecho. Im Juni gewann Barras für sein Werk am Internationalen Animationsfestival in Annecy den Haupt- und den Publikumspreis.

Die Academy of Motion Picture Arts and Science gibt im Januar 2017 bekannt, welche Filme es auf die Short List schaffen.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden