Heidi Klum (48) legt musikalisch nach! Das Model hat 2006 mit «Wonderland» einen Weihnachtssong für eine PR-Kampagne mit einer Kosmetikkette herausgebracht. Nun hat sie ein zweites Lied aufgenommen. Einen Grammy wird sie dafür wohl nicht bekommen – zumindest nicht, wenn es nach den Netzreaktionen geht.
Für ihre TV-Show «Germany's Next Topmodel» hat Klum das Titellied eingesungen. Für «Chai Tea With Heidi» konnte das Sendungsgesicht auf die Unterstützung eines Rap-Stars zählen. Den Song produzierte sie gemeinsam mit Snoop Dogg (50). «Ich bin riesiger Fan von Snoop. Es war wirklich unbeschreiblich, mit dem Godfather of Rap in seinem Studio zu arbeiten», schwärmte Heidi Klum im Gespräch mit «Bild».
Häme in Netz für neuen Song
Weniger begeistert von dieser Zusammenarbeit sind die Nutzer auf Social Media. Die machen sich über Klums Song lustig. «Ich habe gehört, die Chipmunks suchen einen neuen Sänger», schreibt etwa ein User.
Ein anderer Nutzer warnt vor dem Lied: «Heidi Klum und Snoop Dogg haben einen Track veröffentlicht und alles, was ich dazu sagen kann, ist: Hör nicht rein.»
«Snopp Dog muss steinreich sein, dass er jetzt einen Song mit Heidi Klum macht», meint ein Weiterer.
Auch unter dem Trailer, den Klum gepostet hat, machen sich die Leute über sie lustig. «Lachflash wegen Heidi», heisst es da etwa oder «Ich weiss nicht, ob ich lachen oder heulen soll.» (bsn)
«Germany's Next Topmodel» ist ab dem 3. Februar um 20.15 Uhr auf Pro7 zu sehen.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
Push aktivieren – keine Show verpassen
Jetzt downloaden und loslegen!
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
Push aktivieren – keine Show verpassen
Jetzt downloaden und loslegen!
Live mitquizzen und gewinnen