Darum gehts
- AnNa R. von Rosenstolz tot in Berliner Wohnung aufgefunden
- Geplanter Telefonkontakt führte zur Entdeckung durch einen Bekannten
- Sängerin wurde am Sonntagabend gegen 19.30 Uhr leblos aufgefunden
Neue Erkenntnisse zum tragischen Tod der Rosenstolz-Sängerin AnNa R. sind ans Licht gekommen. Wie «Bild» berichtet, wurde die Künstlerin am Sonntagabend leblos in ihrer Berliner Wohnung aufgefunden. Oberstaatsanwalt Sebastian Büchner hat nun Details zum Ablauf der Ereignisse preisgegeben.
Laut Büchner gab es einen geplanten Telefonkontakt am Sonntag: «Es gab einen telefonischen Kontakt mit einem Bekannten, wohl letzten Mittwoch, und man hat sich wohl dann besprochen, am Sonntag noch einmal zu telefonieren». Als das Gespräch nicht zustande kam und AnNa R. nicht erreichbar war, alarmierte der Bekannte den Notruf.
Sie litt Autoimmunerkrankungen
Der Bekannte, der im selben Haus wie die Sängerin wohnte, hatte ein enges Verhältnis zu ihr. Dies erklärt die frühere Aussage der Polizei, dass ein Nachbar den Rettungsdienst gerufen hatte. Büchner bestätigte: «Sie ist dann am Sonntagabend gegen 19.30 Uhr in ihrer Wohnung aufgefunden worden.»
Wie «Bild» aus dem Umfeld der Künstlerin erfuhr, litt AnNa R., bürgerlich Andrea Neuenhofen, unter verschiedenen gesundheitlichen Problemen, darunter Autoimmunerkrankungen. Ihre frühere Lebensweise als Musikerin und ihr aktueller Lebensstil hatten möglicherweise Auswirkungen auf ihre Gesundheit.
Genauer Todeszeitpunkt und Umstände nicht bekannt
Die genauen Umstände ihres Todes sind noch unklar. Bei ihrem Auffinden war nur ihr Mischlingshund Emil anwesend. Die Rettungskräfte konnten leider nichts mehr für die Sängerin tun, die offenbar schon länger verstorben war.
Blick benutzt künstliche Intelligenz als Helferin bei der Redaktionsarbeit, etwa beim Aufspüren verschiedener Quellen oder beim Erstellen von Zusammenfassungen von Texten. Blick befolgt beim Einsatz von KI strenge Regeln. So hat immer der Mensch das letzte Wort. Mehr Infos gibts hier.
Blick benutzt künstliche Intelligenz als Helferin bei der Redaktionsarbeit, etwa beim Aufspüren verschiedener Quellen oder beim Erstellen von Zusammenfassungen von Texten. Blick befolgt beim Einsatz von KI strenge Regeln. So hat immer der Mensch das letzte Wort. Mehr Infos gibts hier.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
Push aktivieren – keine Show verpassen
Jetzt downloaden und loslegen!
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
Push aktivieren – keine Show verpassen
Jetzt downloaden und loslegen!
Live mitquizzen und gewinnen