Nachdem es die 5-Milliarden-Marke geknackt hat
Hacker-Angriff auf Hit-Video «Despacito»

Unbekannte haben «Despacito» und weitere Musik-Videos auf Youtube gehackt. Die Täter verfolgen offenbar politische Ziele.
Publiziert: 11.04.2018 um 12:59 Uhr
|
Aktualisiert: 13.09.2018 um 04:25 Uhr
1/6
Hacker haben heute das Musik-Video zum Hitsong «Despacito» gehackt.
Foto: Youtube

Erst Rekord geknackt, dann gehackt: Vor wenigen Tagen hat das Musikvideo zum Hitsong «Despacito» von Luis Fonsi (39) und Daddy Yankee (41) den grössten Youtube-Rekord aller Zeiten aufgestellt: Der Clip wurde mehr als fünf Milliarden Mal angeklickt, mehr als jedes andere Youtube-Video bisher. Doch nun haben Hacker den Erfolgsclip heute gehackt.

Das Video zu «Despacito», das unterdessen gelöscht wurde, zeigte im Standbild plötzlich eine Gruppe von Maskierten, die Waffen in die Kamera halten, anstatt die beiden Musiker. Das Foto stammt aus der spanischen Netflix-Serie «Haus des Geldes», in der es um raffinierte Bankräuber geht. Die Youtube-Hacker, die sich selbst Prosox und Kuroi’sh nennen, scheinen politisch motiviert zu sein. Unter ihr gehacktes Video haben sie die Botschaft «Free Palestine» (zu Deutsch: «Befreie Palästina») geschrieben.

Auch andere Musiker betroffen

Neben «Despacito» sind auch Titel anderer Künstler wie Shakira (41), Selena Gomez (25), Drake (31) und Taylor Swift (28) vom Hacker-Angriff betroffen. Alle Clips wurden vom amerikanischen Musik-Video-Dienst «Vevo» hochgeladen. (brc)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden